[Eisfair] Vorbereitung für Automatic system update
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Di Aug 1 12:21:03 CEST 2023
Hallo Marcus,
> Johannes Hinteregger wrote:
>
>> Ich habe heute schon einen Großteil der installierten Pakete auf den
>> Stand gebracht.
>
> Gut.
>
>> Bei sehr vielen weiß ich nicht (mehr), warum sie
>> überhaupt auf dem Server sind...12 Jahre sind eine lange Zeit.
>
> Galt für meinen bis letztes Jahr auch, bis er eben böse verreckt ist.
Was ist passiert, wie ist er verreckt?
>
>> Aufgefallen ist mir die Version 3.4.0 bei vielen neuen Paketen, ich gehe
>> davon aus, es soll hier eine Vereinheitlichung bei der Versionierung
>> erreicht werden.
>
> Bei kompilierten Paketen haben wir uns weitestgehend auf Anregung von Holger
> die Paketversionsnummern an die verwendete glibc-Paketversion anzupassen,
> so dass nun mit der glibc 2.37 (Paketversion 3.4.x) auch die anderen Pakete
> dann 3.4.x bekommen.
>
> Pakete mit 3.2.x wurden gegen die Vorversion der glibc gelinkt.
>
> Keine Angsst, solche Pakete funktionieren auch mit der neueren glibc.
>
>> Wovor ich bisher immer zurückgeschreckt bin, möchte ich nun eventuell
>> doch mal angehen, nämlich das System per auto-Update auf dem Stand zu
>> halten/halten zu können.
>
> Ich mag keine solchen Automatiken. Ich verwende zunächst das
> update-chk-Paket von helmut, das mich per Mail über anstehende Updates
> benachrichtigt, die ich dann im Menu über "Manual system update"
> installiere oder vielleicht auch mal aus besonderem Grund ein bestimmtes
> nicht updaten will.
>
> Bei einer Vielzahl von Updates würden mir eventuell Meldungen beim Update
> durchrutschen und auch nicht mehr Rückscrollbar sein.
>
Verstehe.
>> Dazu wäre es in meinem Fall allerdings wichtig, diesen Uralt-SMP-Kernel
>> von 2017 zu entfernen, das gelingt mir jedoch nicht.
>>
>> =======================================================================
>>
>> eis # eisman uninstall eiskernel-smp
>>
>> The following packages will be uninstalled:
>>
>> version status name source
>> ---------------------------------------------------------------------
>> 2.32.1 stable eiskernel-smp https://www.pack-eis.de
>>
>> 1 package(s) will free approx. 210 MB of disk space.
>>
>> Continue (y/n) [yes]?
>> Uninstallation of: eiskernel-smp (2.32.1) ...
>> Unable to deinstall package eiskernel-smp!
>> Package eiskernel-smp NOT removed!
>
> ls -l /etc/filelist.d/eiskernel-smp-files.txt
>
> ls -l /var/install/deinstall/eiskernel-smp
>
> cat /var/install/deinstall/eiskernel-smp
>
Nach dem von Holger empfohlenem --force: Da gibt es nichts mehr, es wird
nichts gefunden.
>> Was könnte man denn da machen bzw. kann oder soll man überhaupt etwas
>> machen?
>
> Den werden wir schon los.
>
Er ist weg.
VG Johannes
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair