[Eisfair] "asterisk, SIP und HFC Karte für Internes ISDN"
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Fr Sep 30 17:21:21 CEST 2022
Hallo Kay,
> Hat jemand das Asterisk Paket mit Telekom SIP-Accounts und einer für
> Internes ISDN Passenden HFC Karte (NT-Modus) im Einsatz?
aktuell nicht - aber bis ca. Ende 2016
Account bei sipgate.de
e1 auf einem Intel-Atom-Board D510MO von ca. 2010 (geschätzt)
vorher mal angefangen auf einem Pentium1 @ 233MHz
später mal ein Pentium3
PCI-HFC-Karte mit dem Kölner Dom auf dem Chip
über einen NTBA ein echtes ISDN-Telefon
damit habe ich preiswert ins Ausland telefoniert
> Wie stabil läuft das?
extrem stabil
> Kann man da evtl Dienstekennungen (Telefon, Fax,
> Daten) auf dem Internen ISDN realisieren mit denen eine Alte ISDN
> Anlage klar kommt? Und parallel ein echtes ISDN Telefon (Bus ist Bus)
> betreiben?
keine Ahnung
> Wie stark wird die HW damit belastet?
die cpu-Last des asterisk war vernachlässigbar
> Ich hab hier einen DualCore
> Pentium mit 2 GB RAM der als Mailserver aktuell unterbelastet ist.
> Soweit ich mich bisher rein las kann die IRQ-Last bei Mehrseitigen
> Faxen (mehr als 2 Seiten) ein Problem werden.
die IRQ-Last ist das eigentliche Problem: es kam manchmal zu
"Knacksern" im Ton
> Ich stehe aktuell vor dem Problem das ich bei einem evtl. anstehenden
> Provider-wechsel (weg von Telekom) statt einer Fritte einen ISDN-TA
> der Telekom ersetzen müsste der am Router hängt und von dort
> gesteuert wird.
dazu kann ich nix sagen
aber eine Fritte 7270 kann intern auch einen S0-Bus bereitstellen -
vielleicht hilft Dir das
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair