[Eisfair] kernel 5.15.64 stable
Ralph Mory
yankeeRM63 at gmx.de
Mi Sep 14 17:18:35 CEST 2022
Daniel Vogel schrieb:
> Hallo zusammen,
Hallo Daniel
>
> aufgrund des etwas holprigen Einstands des Kernels 5.15, gehen wir
> bereits jetzt schon in die zweite Runde: ;-)
>
Auf einer Maschine (Blech) Update auf SMP ausgeführt. Dabei gab es keine
Probleme.
Aufgefallen ist mir (oder war es nur mein Eindruck), daß der neue Kernel
deutlich höhere Anforderungen an die Performance der Hardware stellt.
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz stepping 9 (mit 2 Kernen) scheint ihm
wohl schon deutlich weniger zu genügen ;)
Aber wenn Boot abgeschlossen, läuft alles vom Feinsten. Danke für die
Arbeit!
Nun ja, fast alles, denn....
Mein bereits angesprochenes Problem mit AX.25
(news://news.spline.de:119/tcc0ac$to5$1@vm-news.spline.inf.fu-berlin.de)
scheint nach wie vor zu bestehen. Nach dem ersten Reboot dauerte es
ungefährt eine halbe Stunde und ich war wieder in dem Zustand, bei dem
nur der Knopf hilft. Ohne Eintragungen in den logs, wo man vielleicht
nähere Hinweise bekommen könnte.
Ein Neustart schien erst einmal problemlos zu funktionieren. Nach etwa
einer Stunde Betrieb zeigten sich Probleme bei der Kommunikation auf der
AX.25 Ebene. Schon mal ungewöhnlich. Die zu beheben scheiterte aber
daran, daß kissattach (Teil von ax25tools) zum Zombi-Prozess wurde (aber
so richtig), weil das device ax0 nicht freigegeben werden konnte.
kernel: unregister_netdevice: waiting for ax0 to become free. Usage
count = -5
Dies ist das was dazu im log stand (emergency). Also nach meinem
Verständnis wohl so schwerwiegend, daß das hätte zum kernel panic führen
können.
Die beteiligten Module sind ax25, mkiss und bpqether. Von den ax25tools
werden net2kiss und kissattach eingesetzt.
Gelegentlich erscheint in den logs der Hinweis, daß ein veralteter
Socket verwendet wird (net2kiss uses obsolete (PF_INET,SOCK_PACKET) ).
Also reboot mit dem letzten Kernel unter dem alles stabil lief
(5.10.110-eisfair-1-SMP)....
Das ist alles an neueren Erkenntnissen, die ich zu dem Problem zunächst
erst einmal liefern kann.
Mein Anwendungsfall ist wohl etwas sehr "exotisch" und dürfte auch den
größten Teil der Eisfair-Nutzer nicht betreffen. Ich möchte die Zeit der
Beteiligten des Entwickerlerteams damit auch nicht übermäßig in Anspruch
nehmen. Es wurde hervorragende Arbeit geleistet, wie die ganzen Jahre
zuvor auch schon.
Also noch einmal D wie Danke und
Grüße aus Halle (Saale)
Ralph
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair