[Eisfair] APACHE2_ERROR_DOCUMENT bei PHP
Detlef Paschke
schabau at t-online.de
Mo Sep 12 11:28:30 CEST 2022
Am 12.09.2022 um 09:32 schrieb Sebastian Scholze:
> Hallo,
Hallo Sebastian,
> Am 10.09.2022 um 15:39 schrieb Detlef Paschke:
>> Ich habe bei meiner Suche nun gefunden, dass das von mir geschilderte
>> Verhalten durchaus bekannt ist.
>
> Und sollte von der jeweiligen PHP Anwendung abgefangen werden bzw. mit
> Hilfe von .htaccess gelöst werden.
die .htaccess wollte ich nicht nutzen denn die müsste ich für jedes
VHOST-Homeverzeichnis getrennt anpassen.
>
>> Als Lösung, so man nicht für jeden VHOST eine eigene .htaccess erstellen
>> will, wird angeraten diese Zeile in die Datei /etc/httpd/conf.d/php.conf
>> einzufügen.
>>
>> ProxyErrorOverride On
>
> Das funktioniert nur, wenn php als Modul genutzt wird; nicht bei fpm.
Auf den Seiten, auf denen ich darüber gelesen habe wird insbesondere von
php-fpm gesprochen.
>> Muss diese Zeile nun in die /etc/php7/php7-fpm.conf oder noch an eine
>> ganz andere Stelle um wirksam zu sein?
>> Ich habe in Apache mehrere VHOST konfiguriert und möchte nach
>> Möglichkeit nur einen Eintrag mit Gültigkeit für alle VHOST machen.
>
> Man könnte evtl. in /etc/apache2/mods-available/php7-fpm.conf folgendes
> hinzufügen (die beiden NEU Zeilen). Allerdings bin ich mir nicht sicher
> ob das wirklich zuverlässig funktioniert bzw. evtl. nicht andere Dinge
> kaputt macht.
>
> <FilesMatch \.php$>
> NEU --> <If "-f %{REQUEST_FILENAME}">
> SetHandler "proxy:unix:/run/php8-fpm.sock|fcgi://localhost"
> NEU --> </If>
> </FilesMatch>
>
> Kann es gerade auch nicht ausprobieren.
Ich werde das die Tage mal probieren. Überlebt der Eintrag Veränderungen
der Konfiguration oder Updates?
> Sebastian
Viele Grüße
Detlef Paschke
--
Das "Zitat des Augenblicks" gibt es nur auf
http://schabau.eu
Meine "Merkzettel"
http://helpdesk.schabau.eu
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair