[Eisfair] fsck recommended - warum macht er es nicht selbst?
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
So Sep 11 22:29:29 CEST 2022
Hallo,
Marcus Röckrath wrote:
> Es wird zwar ein Check angestoßen, weil Mountcount oder Zeit überschritten
> ist, aber fsck findet ein "clean"es Dateisystem vor.
>
> Für einen Check braucht es das -f (force-Flag) beim Aufruf von e2fsck.
>
> Wenn du im laufendenBetrieb ein ungemountetes cleanes Dateisystem checken
> willst, wird der nur mit -f wirklich durchgeführt.
>
> In der dracut-Vorlage für den Vorgang wäre dann das -f zu ergänzen.
Der Check der root-Partition wird über das dracut-Modul mount-root.sh
angestoßen, der Check aller anderen über das Modul mount-usr.sh.
Wenn also sda3 gecheckt, die anderen nicht, würde ich der Vermutung
nachgehen, ob
- in diesem Modul der Fehle vorliegt nicht den Check zu forcieren (-f)
- das Modul nicht aktiviert ist.
Bei letzterem wäre eventuell befürchten, dass die anderen Dateisysteme nicht
gemountet werden könnten, was aber der Fall ist, sonst gäbe es ganz andere
scherwiegendere Probleme.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair