[Eisfair] Fehler nach eisfair-update: eisfair fährt gleich wieder runter: libkmod3a kmod_module_new_from_loaded3a could not open /proc/modules: No such file or directory
Helmut
helmut_pohl at arcor.de
Fr Sep 9 19:33:47 CEST 2022
Hallo Markus,
nach dem update von dracut, extlinux und dem neuen Kernel bootet das
System nicht mehr. Der eis1-5.15.64er Kernel läuft nicht in der Xen-VM.
Es betrifft alle 5er Kernel, der letzte bei mir verfügbare Kernel der
läuft, ist der 4.9.255
root (hd0,0)
Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
kernel /kernel modules=ext4 console=hvc0 root=/dev/xvda3
initrd /initrd.gz
============= Init TPM Front ================
Tpmfront:Error Unable to read device/vtpm/0/backend-id during tpmfront
initialization! error = ENOENT
Tpmfront:Info Shutting down tpmfront
xc: error: panic: xc_dom_core.c:692: xc_dom_find_loader: no loader
found: Invalid kernel
xc_dom_parse_image returned -1
Error 9: Unknown boot failure
Press any key to continue...
Es sieht so aus, als wenn bei den neuen 5.er Kernel etwas im
Bootmechanismus verändert wurde.
Interessanterweise laufen die neuen eis64-er Kernel in den Xen-VM's, es
betrifft nur eis1.
Der old-Kernel (4.9.255) kann gebootet werden.
eis32-40GB # ls -la /boot
total 34514
drwxr-xr-x 5 root root 1024 Sep 9 19:20 .
drwxr-xr-x 20 root root 4096 Sep 9 19:19 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 1 Feb 27 2021 boot -> .
-rw-r--r-- 1 root root 512 Jul 30 2016 boot.0300
-rw-r--r-- 1 root root 512 Nov 4 2018 boot.0800
-rw-r--r-- 1 root root 512 Nov 27 2018 boot.CA00
drwxr-xr-x 3 root root 1024 Sep 9 19:13 extlinux
drwxr-xr-x 2 root root 1024 Sep 9 19:21 grub
-rw------- 1 root root 8651166 Feb 27 2021
initrd-4.9.255-eisfair-1-VIRT.gz
-rw------- 1 root root 15488678 Sep 9 19:19
initrd-5.15.64-eisfair-1-VIRT.gz
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Sep 9 19:19 initrd.gz ->
initrd-5.15.64-eisfair-1-VIRT.gz
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Sep 9 19:19 kernel ->
kernel-5.15.64-eisfair-1-VIRT
-rw-r--r-- 1 root root 4643792 Feb 15 2021 kernel-4.9.255-eisfair-1-VIRT
-rw-r--r-- 1 root root 5990176 Sep 1 23:55 kernel-5.15.64-eisfair-1-VIRT
drwx------ 2 root root 1024 Nov 4 2018 lost+found
-rw------- 1 root root 411648 Feb 27 2021 map
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Sep 9 19:20 old-initrd.gz ->
initrd-4.9.255-eisfair-1-VIRT.gz
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Sep 9 19:20 old-kernel ->
kernel-4.9.255-eisfair-1-VIRT
Gruß,
Helmut
Am 09.09.2022 um 19:12 schrieb Helmut:
> Hallo Markus,
>
> Am 09.09.2022 um 18:52 schrieb Marcus Röckrath:
>> Hallo Helmuth,
>>
>> Helmut Pohl wrote:
>>
>>> rootdev is /dev/xvda3.
>>> EXT4-fs (xvda3): couldn't mount as ext3 due to feature incompatibilities
>>> EXT4-fs (xvda3): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
>>> Executing switch_root and spawning init ...
>>> INIT: version 2.99 booting
>>> INIT: Entering runlevel: 2
>>>
>>> * Running /etc/init.d/rc ...
>>> * Switching from runlevel N to 2 ...
>>> * Loading kernel modules ...
>>> libkmod: kmod_module_new_from_loaded: could not open /proc/modules: No
>>> such file or directory
>>
>> Das Laden des Modules schlägt fehl, weil das Verzeichnis /proc fehlt.
>>
>> Da aber der Init-Prozess gestartet wurde, muss jedoch das Root-Device
>> zumindest lesbar sein - aber auch schreibbar?
>>
>> Schau mal, ob da was nicht stimmt.
>>
>>> Es ist eine ältere XEN-VM, die ich auf den aktuellen Stand bringen
>>> wollte, genauso wie die andere VM, die als Mailserver dient.
>>> An dieser VM habe ich einzeln Paket upgedatet. Dracut hatte keinen
>>> Fehler, als ich eisman upgedatet habe zeigte der anschließende Reboot
>>> diesen Fehler. Jetzt frage ich mich, wie man diesen Fehler umgehen kann?
>>>
>>> Hast Du eine Idee zur Lösung?
>>
>> Nein und auch kein System in diesem Alter und Updatestand um das
>> gegebenenfalls selbst testen zu können.
>>
>> Kannst du noch einen älteren Kernel booten?
>
> Nein, es ist dann kein Kernel mehr bootbar. Ich kopiere die Original-VM
> wieder auf die VM und probiere mal nur mit den Modulen extlinux, dracut
> und dem Kernel.
>
> Komisch finde ich es, dass das Paket eisman die Ursache für den Fehler ist.
>
>>
>> Dann auf den brandneuen 6.15.64 updaten und testen; die alten Kernel
>> bleiben
>> davon ja unberührt.
>>
>
> ok.
>
> Gruß,
> Helmut
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair