[Eisfair] [eisfair1][dovecot] Thunderbird ruf kein neues Zertifikat ab
Gerd Walter
fli4l.ng at hgwb.de
So Mär 6 21:27:19 CET 2022
Hallo Marcus,
Am 06.03.22 um 20:57 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Gerd,
>
> Gerd Walter wrote:
>
>> gestern war mein altes Zertifikat abgelaufen und heute bekomme ich per
>> Thunderbird kein Zertifikat angeboten beim Mailabruf.
>> Beim letzten Zertifikatswechsel mit Panda zeigte mir Thunderbird noch
>> den Dialog an.
>> Problem habe ich mit Thunderbird unter Linux als auch unter Windows.
>>
> Nutze Thunderbird nicht selbst, aber habe einige PCs in der Schule die TB
> nutzen.
>
> Mir ist gerade nicht klar, was das für ein Zertifikatsdialog sein soll.
Der Server (intern) ist hier mit der IP hinterlegt welche sich auch
schon mal geändert hatte.
> Wenn ein entfernter Server ein neues Zertifikat bekommt, passiet das
für TB
> doch transparent, weil der doch Serverzertifikate in der Regel garnicht
> lokal vorhält, sondern das vom Server übermittelte Serverzetifikat nur
> anhand der vorhandenen Rootzertifikate auf Gültigkeit prüft.
>
> Wenn ein solcher Zertifikatsdialog regelmäßig erscheinen würde, hätte ich
> garantiert schon Nachfragen in der Penne bekommen und da wird auch ein
> Mailserver mit Letsencrypt-Zertifikat bemüht, der alle 2-3 Monate ein
neues
> Zertifikat erhält.
Meine Zertifikate haben eine Halbwertzeit von 2 Jahren.
Es muss mit einem der letzten Thunderbird-Updates gekommen sein. Er
hatte mir nachdem ich den Post geschrieben hatte, einen
Zertifikatsdialog mit der alten IP aus den Anfängen des
Thunderbirdprofils angeboten. Daraufhin bin ich in die Tiefen der
Konfiguration und habe alle vorhandenen Werte mit den alten Daten auf
die neue Adresse geändert. Darauf hin, bot er mir das Zertifikat mit der
aktuellen IP Konfiguration des Servers an.
--
Gruß Gerd
[Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:91.0) Gecko/20100101 Thunderbird/91.6.1]
Diese E-Mail-Anwendung wird bereits unterstützt!
[http://www.mozilla.com/thunderbird/]
[Optionen]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair