[Eisfair] syslinux ... habs noch nicht kapiert :-(
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mo Jun 27 16:50:44 CEST 2022
Hallo NG, ich brauche nochmal Eure Hilfe:
Ich möchte einen eis1 auf einen anderen Datenträger umziehen und den
Bootsektor neu schreiben.
Ausgangslage:
- es handelt sich um ein reines MBR-System
- der eis1 bootet mit extlinux, das Paket syslinux ist installiert
- eis1 verwendet eine swap-Partition /dev/sda1, das root-Filesystem
befindet sich (zusammen mit boot) auf /dev/sda2
- weitere Partitionen gibt es nicht
Meine Vorgehensweise (unter Verwendung einer Live-CD):
- auf dem neuen Datenträger nur EINE neue Partition /dev/sda1 angelegt
(weil ich auf Swap künftig verzichten will) und aktiviert
- das gesamte Filesystem vom alten Datenträger (vormals /dev/sda2) auf
den neuen Datenträger (jetzt /dev/sda1) kopiert
- in der fstab den Eintrag für die Swap-Partition entfernt und die UUID
für die neue root-Partition aktualisiert
Als noch LILO benzutzt wurde, habe ich jetzt (gefühlt 100 mal
erfolgreich) wie folgt weitergemacht:
- mit der Live-CD gebootet
- /dev/sda1 gemountet
- mich mit CHROOT und SU in das eis-Dateisystem eingeklinkt
- die lilo.conf angepasst
- das Kommando LILO ausgeführt -> der MBR wurde geschrieben, fertig !
So ... da lilo nun durch extlinux ersetzt wurde, geht das SO nicht mehr.
Ich boote eine Live-CD, klinke mich mit CHROOT und SU in das
eis-Dateisystem ein und führe dann das Kommando syslinux aus ... aber
mit welchen Parametern ??
Außerdem muss ich doch vorher mindestens die alte UUID (APPEND
root=UUID=xxxxxx) in der extlinux.conf im Verzeichnis in /boot/extlinux
anpassen ?
Wie schreibe ich also einen neuen Bootsektor mit syslinux, damit die
Kiste wieder startet ?
Außerdem ... ich möchte gern auf dem Datenträger noch zwei weitere OS
installieren und den syslinux-Bootmanager des eis später (händisch)
erweitern, wie mache ich das ?
Danke im Voraus an alle Helfer*innen und Grüße.
Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair