[Eisfair] mutt (neomutt) als Anregung fuer eis(x64)
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Mi Jun 1 02:16:58 CEST 2022
Hallo Kai,
> Du bist halt von Klicki-Bunti verwöhnt. :-) Möchtest du Mutt auch noch
> per Maus steuern? (Just kidding)
irgendeinen NC-Klone konnte man gar mit der Maus bedienen, strange, aber
so what. :-)
> neue Mail um die Ohren haut. :)
Kenne ich, aber auch beherrschbar.
> Schon kompiliert? Dann läuft's bei dir schon? Wo ist dann der Punkt?
Will ich gerne erklaeren. Nun, der Ansatz, warum ich hier schreibe,
dies veroeffentlicht habe ist, dass andere evtl. hier eine Idee, eine
Machbarkeit sehen und selbst angehen.
Manches wurde in der Vergangenheit hier aufgegriffen, Sebastian hat
hier im Nu Pakete gebaut, zur Verfuegung gestellt, als ich noch nicht
mal die Mail zu Ende geschrieben hatte. Wobei ich nicht den Anspruch auf
Pakete hier erhebe, erhoben habe. Reine Machbarkeit als Idee. Wenn Du
die Auswahl an eis-Paketen siehst, weiss ich nicht immer, wann/was/wozu
gebraucht wird. Trotzdem werden diese Pakete angeboten, fuer den Fall,
dass jemand doch genau dieses Paket braucht. So aehnlich schaue ich auch
auf mutt, braucht jemand mutt; der Dreisatz und das Ding funkt.
Vor Jahren war bei eis mit max 4GB RAM (gar noch weniger 890 MB, erst
der PAE Kernel hat das Spiel erweitert) nicht soooo einfach andere SW zu
kompilieren. Bin damals immer wieder an best. Punkten aufgelaufen.
_JETZT_ ist auch diese Plattform, dank aller, die hier entwickeln, dazu
beitragen doch rel. komplett. Selten, dass ich, was ich auf anderen
Plattformen habe/hatte hier nicht geglueckt waere. Bin neulich an docker
gescheitert, da das VETH in meinem, alten Kernel (jetzt akt. 5.10.118
on) nicht eingebunden ist/war. Der Grund: wollte es einfach wissen.
Klar setzen viele eis in einer vm ein, da gibt es andere Distri. mit
einer cli-Zeile ist alles ratz-fatz installiert. Ebenso Proxmox, reine
GUI-Virtualisierung. Doch, was passiert hinten rum? :-)
Bei manchen anderen Sachen mussten die Sourcen (z.B. Snort) mit paar
Sourcen-Erweiterungen ohne Koppschmerz zu compilieren. Auch
freeradius-server
dnsmasq
iscsi/open-iscsi-2.1.0
arpalert
asciinema
collectd_5.9.2.git
fish/ist jetzt auch auf eis
fwsnort-1.6.8
suricata-5.0.1
portsentry
FFmpeg-master.30 (ist auch auf eis gegeben)
qemu
Hier war die Kunst, eine vm ohne die KlickiBunti-GUI :-) zu
konfektionieren und zu starten, und per spice die Ausgabe
(VGA/Sound/USB) remote abzugreifen.
libvirt < 5.9.0
Idee dahinter ist, dieses Libvirt von einer anderen Maschine (mit
KlickBunti :-) anzusprechen.
Ich will gar dieses eisx64 (mit qemu) vllt./evtl(?). auf HW als Backup
fuer einen Debian-Server in den Betrieb zu geben. sapere aude. :-)
Da halt gestoert, dass bei eisx64 bis vor kurzem acht Kerne aktiv
sind/waren, die HW hat 24.
netdata, einfach cool, jetzt auch mit einer DB dahinter, also nicht nur
realtime.
tripwire-open-source-master
sarg-2.2.5
lanv
etc ...
Sprich, jeder hat ein Toolset, was ihr/ihm ueber die Jahre ans Herz
gewachsen ist.
Ob lxc funkt, mal sehen. :-)
> AFAIR gibts auch noch 'formail' mit dem man mails ummodeln könnte. Wenn
> nicht in Base dann als Paket. IMHO zuletzt im Umfeld von fetchmail oder
> einer procmail-installation gelesen.
Ist mir viel zu kompliziert.. :-)
> Konnte mutt nicht außer dem lokalen mailspool auch wie jeder andere MUA
> mails lesen?
Kann.
Dann kannst du einfach das Fertige Paket auf einem Debian
> o.a. nehmen und immer noch schnell und einfach Systemmeldungen bearbeiten.
Klar geht das, auch, wenn mein Ansatz bei eisx64 vllt. nicht dem e_i_s
folgt, so doch stellen die selbst compilierten Prg./bins eine
Erweiterung dieser Plattform _fuer_mich_ dar.
Debian, wie andere Plattformen haben den Vorteile(/Nachteil? :-)), dass
man mit paar Befehlen (s. Proxmox) alles auf die Kiste beamt und
loslegen kann. Hier, bei eis(x64) ist es manchmal ein (_leicht_)
steiniger Weg, zudem ich auf diesem Weg einiges besser verstehe = lerne.
Es ist halt auch ein Stck. die mentale Eisenbahn des (alten) Mannes. :-0
@Pakete
@Thomas/Olaf
Ihr _koennt_ das; eure Umgebung sitzt; bis ich da rein gefunden habe,
ist die Box schon da. Zudem; alles ist doch schon da, fast alles.
Gruss
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair