[Eisfair] Backup-Zip Argument --rsync-path funktioniert nicht
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jan 17 06:26:31 CET 2022
Hallo,
Marcus Röckrath wrote:
>>> mit Anfuehrungsstriche
>>> Anzahl Parameter: 1 1. Parameter: -a --delete --rsync-path=sudo rsync
>>> Anzahl Parameter: 1 1. Parameter: -a --delete --rsync-path="sudo rsync"
>>> Anzahl Parameter: 1 1. Parameter: -a --delete --rsync-path=\"sudo
>>> rsync\"
>>>
>> Oha, ja das ist schon Zauberei...
>> Warum es dann aber mit der 2. Variante, also so wie es ja in der Konfig
>> steht, also mit '--rsync-path="sudo rsync"', ist schleierhaft, denn das
>> sieht ja auf den ersten Blick richtig aus...
>
> Auf der Kommandozeile interpretiert die Bash die "" als Klammerung und
> übergäbe 3 Parameter; im Skript ist das ein String, in dem die " ganz
> normale Zeichen - wie jedes andere - sind.
Hier noch eine andere Version: Dem Testskript die Kommandozeile übergeben
und einmal die Parameter sofort zerlegt (wie sie die Bash dem Programm
darreicht) und dann über die Unterfunktion:
eis # ./b -a --delete --rsync-path="sudo rsync"
als Kommandozeilenparameter ueber backup
Anzahl Parameter: 4 1. Parameter: -a
Anzahl Parameter: 4 2. Parameter: --delete
Anzahl Parameter: 4 3. Parameter: --rsync-path=sudo
Anzahl Parameter: 4 4. Parameter: rsync
als Kommandozeilenparameter direkt
Anzahl Parameter: 3 1. Parameter: -a
Anzahl Parameter: 3 2. Parameter: --delete
Anzahl Parameter: 3 3. Parameter: --rsync-path=sudo rsync
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair