[Eisfair] [e64] mail extern
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Mo Jan 3 17:03:17 CET 2022
Hallo Detlef,
> Detlef Paschke schrieb:
>> Muss ich im Router eigentlich noch mehr als PORT 25 im Port Forwarding
>> eintragen?
>
> Naja ... willst du auch mobil auf deine Mails zugreifen? Dann ist Port
> 143 (imap) und 993 (imaps) notwendig.
generell sollte man nur die Ports freischalten die benötigt werden.
Falls ein E-Mail-Abruf erwünscht ist, sollte man auf die Freigabe
des ungesicherten Ports 143/tcp gänzlich verzichten und nur den Port
993/tcp für eine TLS-gesicherte Abfrage freigeben.
> Die Erfahrung zeigt auch, dass die
> Ports 587 und 465 immer wieder gern genutzt werden. Sind diese auch
> weitergeleitet musst du bei vielen Systemen nicht manuell in die
> Konfiguration eingreifen.
Falls Du von extern bereits Port 25/tcp freigegeben hast, ist eine
Freigabe weitere Ports für den Versand von E-Mail von extern nicht
unbedingt erforderlich. Du solltest dann nur darauf achten immer
STARTTLS zu aktivieren.
>
Ach ja ... falls du POP3 nutzt, dann sind die
> Ports 110/995 gefragt.
Auch hier gilt, wenn unbedingt noch erforderlich, dann nur den
Port 995/tcp für den Zugriff von extern freigeben um eine sichere
Kommunikation zu gewährleisten. Da die meisten Klienten heutzutage
IMAP unterstützen, ist eine POP3-Portfreigabe in den meisten Fällen
nicht mehr erforderlich.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair