[Eisfair] BruteForceBlocking: banner exchange Fehler
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
So Apr 24 21:24:11 CEST 2022
Hallo Marcus,
Marcus Röckrath schrieb am 23.04.22 um 08:11:
>
> Habe ein 16er-Netzblock als Free eingetragen, was die DB massiv aufbläbt,
> aber auch Ewigkeiten zur Erstellung der DB benötigt - habe das erstmal
> wieder rausgenommen.
Ja, 65535 sind schon viele Einträge. Allerdings macht so ein großes Netz
als Dauerfreigabe auch keinen Sinn.
>
>>> 2. Das cgi zunächst in das Standard CGI-Verzeichnis kopieren lassen, dann
>>> aber noch das Unterverzeichnis auth hinzugefügt, wonach dann das cgi
>>> sowohl in /var/www/cgi-bin als auch in /var/www/cgi-bin/auth lag >
>>> 3. Das index.html bekommt von der Pfadänderung des cgi nichts mit.
>>
>> Die sollte das eigentlich mitbekommen. Dumme Frage .. Du hast das im
>> Setup geändert, oder? :)
>
> Ja, die index.html habe ich dann aber manuell korrigiert, als das nicht
> funktionierte.
ok, das muss ichg also nochmal prüfen. Das war schon bereinigt. Komisch.
>
>>> 4. Rufe ich in der Übersichtseite die Details einer geblockten IP auf,
>>> kommt eine nichtexistente URL raus:
>>>
>>> http://.......:..../cgi-bin/brute_force_blocking/92.255.85.135.html
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. :(
Auch kann ich mir nicht vorstellen, woher die Punkte kommen. Oder sind
das von Dir eingesetze Platzhalter?
Ahh.. jetzt sehe ich den Fehler. Du meinst das "cgi-bin" im Pfad, oder?
Das gehört da defintiv nicht rein.
>>
>
> Der Erststart verlief ja auch chaotisch, weil die Ramdisk durch den großen
> Freeblock rasend schnell voll war.
>
> Vielleicht der Grund für weitere Probleme danach.
Das könnte durchaus sein, weil BFB dann sich selbst in die Quere kommt.
Danke und Gruß
Olaf
>
--
Paketserver: https://ojaehrling.de/eis/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair