[Eisfair] kernel 5.10.60 stable - Problem Bildschirmauflösung
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Mi Sep 22 20:44:28 CEST 2021
Hallo Daniel,
Am 22.09.21 um 20:25 schrieb Daniel Vogel:
> Hallo Dirk,
>
> Am 22.09.21 um 20:08 schrieb Dirk Alberti:
>> beim Haupt-Eisfair weiß ich es jetzt gar nicht, muss ich am WE
>> nachschauen.
>>
>>
>> eisfair # ls -l /sys/class/drm
>> total 0
>> lrwxrwxrwx 1 root root 0 Sep 22 19:59 ttm ->
>> ../../devices/virtual/drm/ttm
>> -r--r--r-- 1 root root 4096 Sep 22 19:59 version
>> eisfair #
>
> hier fehlt etwas. Es wurden überhaupt keine Monitor-Anschlüsse erkannt.
> Schaum mal bitte, ob ein Modul "amdgpu" oder "radeon" geladen ist
> (lsmod). Bitte entferne es (rmmod) und lade es erneut (modprobe). Hat
> sich im Verzeichnis /sys/class/drm etwas verändert?
>
keine Treiber geladen, wenn ich sie zu laden versuche, kommt eine
Fehlermeldung.
eisfair # lsmod | grep radeon
eisfair # lsmod | grep amdgpu
eisfair # modprobe radeon
modprobe: ERROR: could not insert 'radeon': Invalid argument
eisfair # modprobe amdgpu
modprobe: ERROR: could not insert 'amdgpu': Invalid argument
>> Der kleine Scanner-Eisfair hat den Monitor am normalen
>> OnBoard-VGA-Port hängen:
>>
>> scanner # ls -l /sys/class/drm
>> ls: cannot access '/sys/class/drm': No such file or directory
>> scanner # total 0
>
> wenn das Verzeichnis drm fehlt, dann wurde DRM-seitig kein Kernel-Modul
> geladen. Es ist dann noch das "alte" Framebuffer-Device aktiv.
> Vermutlich gibt es kein DRM-Modul für diesen Onboard-Chip.
>
Den Kleinen lassen wir mal außen vor, um uns nicht zu verzetteln. Das
ist ein altes kleines VIA-EPIA-Board mit 600MHz-CPU ;-)
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair