[Eisfair] Antispam für Mail optimieren
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Do Okt 21 09:53:42 CEST 2021
Hallo Alex,
Am 20.10.21 um 22:42 schrieb Alex Busam:
>> ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_SPAM_N = 1
>> ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_SPAM_1 = /home/*/.imapmail/.Spam
>>
>> ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_HAM_N = 1
>> ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_HAM_1 = /home/*/.imapmail/.INBOX
> Hi Rolf,
>
> vielen Dank! Schonmal sehr aufschlussreich. Wärst Du so nett und könntest mir Deine Konfig des EXISCAN-Teils zeigen? Du hast also für jeden User einen Ordner Spam. Wie kommen die Spam-Nachrichten dorthin? Wie Du sicherlich gesehen hast, hab ich einen eigenes Spam-Postfach, wohin ich redirecte.
Hier meine Exiscan-Config:
EXISCAN_SPAMD_ENABLED = yes
EXISCAN_SPAMD_ACTION = pass
EXISCAN_SPAMD_HEADER_STYLE = full
EXISCAN_SPAMD_SUBJECT_TAG = *SPAM* (%SC):
EXISCAN_SPAMD_THRESHOLD = 2.5
EXISCAN_SPAMD_ADDRESS = 127.0.0.1 783
EXISCAN_SPAMD_LIMIT = 0
EXISCAN_SPAMD_SKIP = no
Die Spams landen durch Antispam in dem jeweiligen Benutzerpfad. Zuständig ist hier ANTISPAM_MAILBOX_FILE. Zitat:
Dieser Parameter legt den Postfachname und -pfad des Spam-Postfachs fest.
Wird dieser Parameter nicht gefuellt, so wird der Standardname 'spam' im Verzeichnis /var/spool/mail verwendet.
Somit ist hier ANTISPAM_MAILBOX_FILE leer.
Grüße
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair