[Eisfair] Antispam für Mail optimieren
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mi Okt 20 08:55:39 CEST 2021
Hallo Alex,
Am 16.10.21 um 22:26 schrieb Alex Busam:
> Hi,
>
> bei mir funktioniert die Beeinflussung des Spamfilters nicht.
> Ich mache verschiedenes, ohne jedoch die falsch als Spam erkannten Mails damit verringern zu können.
> - Das Hinzufügen von Absender-EMailadressen über den Menüpunkt
> - Verschieben der Mails in meinen unter ANTISPAM_BAYES_LERN_FROM_HAM angegebenen Ordner
> /home/spam/.imapmail/.trainiere_nichtspam
> - Hinzufügen von EMails per Kommandozeile: spamassassin --add-addr-to-whilelist=*eisfair.org
> All das verhindert nicht, dass bestimmte EMails auch danach noch in dem Spamordner verschoben werden.
>
> Was mach ich falsch? Wie komme ich dem ganzen auf die Schliche?
> Eins der Postfächer würde ich gerne komplett rausnehmen, d.h. nicht filtern. Geht das auch?
ist vielleicht einfach EXISCAN_SPAMD_THRESHOLD (Mailpaket) zu klein eingestellt? Ich lassen hier über EXISCAN_SPAMD_SUBJECT_TAG "%SC" mit ausgeben. Darüber habe ich dann den Wert für THRESHOLD auf 2.5 eingepegelt. Im Ergebnis habe die User keine Falscherkennung mehr, dafür schlupfen 2-3 Spam-Mails/Tag unerkannt in den Posteingang. Das ist aber eine Situation mit der jeder gerne lebt.
Eine White- und Blacklist kann man im Antispam-Paket direkt pflegen. Bei den Definitionen sind auch Wildcards möglich. Z.B.:
ANTISPAM_WHITELIST_FROM_N = 1
ANTISPAM_WHITELIST_FROM_1 = *@fritz.box
Ich glaube auch, dass die Lernfunktion gut arbeitet. Verschiebe ich unerkannte Spam-Mails manuell in den Spam-Ordner, werden diese nach einiger Zeit automatisch ausgefiltert. Dazu im Antispam-Paket:
ANTISPAM_BAYES_AUTO_LEARN = yes
ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_SPAM_N = 1
ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_SPAM_1 = /home/*/.imapmail/.Spam
ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_HAM_N = 1
ANTISPAM_BAYES_LEARN_FROM_HAM_1 = /home/*/.imapmail/.INBOX
ANTISPAM_BAYES_LEARN_CRON_SCHEDULE = 5 3 * * *
Also können auch hier Wildcards verwendet werden. Einzig: bei der Umstellung von Panda zu Devecot musste ich die Pfade anpassen (INBOX => .INBOX)
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit diesem Tool.
Grüße
Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair