[Eisfair] [E1]: certs-update-crl-joblist lc3a4uft voll
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Okt 5 11:47:08 CEST 2021
Hallo Wolfgang,
W. Loefstedt wrote:
>> ls -l /var/certs/ssl/certs
> [root at eisfair /]# ls -l /var/certs/ssl/certs
> total 156
> lrwxrwxrwx 1 root root 77 Oct 4 17:27 1e1eab7c.0 ->
>
'60-t-telesec-globalroot-class-3?download=267:t-telesec-globalroot-class-3.pem'
> lrwxrwxrwx 1 root root 77 Oct 4 17:27 5443e9e3.0 ->
>
'60-t-telesec-globalroot-class-3?download=267:t-telesec-globalroot-class-3.pem'
> -rw-r--r-- 1 root root 1392 Jul 1 2019
>
'60-t-telesec-globalroot-class-3?download=267:t-telesec-globalroot-class-3.pem'
Der Dateiname sollte (laut certs-Paket) müsste
t-telesec_globalroot_class_3.pem sein. Und die Hashlinks dann auch auf den
Namen zeigen.
Benenne mal um und erzeuge im certs-Menu die Hashes neu.
> -rw-r--r-- 1 root root 1695 Sep 22 2016
> '73-telesec-serverpass-de-1?download=253:telesec-serverpass-de-1'
Auch dieser Dateiname ist kaputt, dazu fehlen aber auch die Hashlinks, was
bedeudet, dass das Zertifikat sowieso nicht genutzt werden kann.
Ich würde es wegkopieren.
Wo kommen diese merkwürdigen Zertifikatsdateinamen her? Das certs-Paket
erzeugt solche nicht.
>> ls -l /var/spool/cron/atjobs
> [root at eisfair /]# ls -l /var/spool/cron/atjobs
> total 4
> -rwx------ 1 root root 470 Oct 5 11:21 a42736019f66d4
>
>> atq
> [root at eisfair /]# atq
> 272182 Tue Oct 5 11:24:00 2021 a root
Nur ein atd-Job ist viel zu wenig, da geht schon der Aufbau der CRL-Liste
schief, möglicherweise wegen obiger Namensfehler.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair