[Eisfair] [E1 64Bit 5.10.70-eisfair-64-VIRT] Samba startet nicht
Martin Faderbauer
martin at fmit.at
Mi Nov 3 15:42:24 CET 2021
Hallo Marcus
ich habe es jetzt geschafft das Samba lauft :-)
nur habe ich so viel probiert das ich jetzt nicht mehr weiß was alles
ich versuche es aus meiner Erinnerung zu beschreiben.
der Auslöser ist
" 2 Add eisfair Samba Server into an Windows NT Domain "
sobald man das ausführt startet der Samba danach mit den Fehler obwohl
das mit einer Fehlermeldung beendet wird (timeout ->
es ist der gleiche win2008 Server wo schon der alte Eis eingebunden war).
danach läst sich der Samba nicht mehr starten. und spuckt mit den schon
beschriebenen Fehlern.
dann habe ich die smb.conf manuell bearbeitet und getestet wann der smb
wieder startet.
entscheidend war die Zeile
> security = user
danach startet der smb wieder er gibt aber beim ersten Start nach der
Änderung mehr Zeilen aus "Verfügbare User....." da dürfte er auch andere
Einträge löschen.
dann kann man wieder
security = domain
setzen und der smb startet auch -> solang man nicht versucht einer
Domain hinzuzufügen
aber er Spuckt immer noch Fehler
> [2021/11/03 15:00:20.966084, 1] ../../auth/gensec/gensec_start.c:766(gensec_start_mech)
> Failed to start GENSEC server mech gse_krb5: NT_STATUS_INTERNAL_ERROR
> [2021/11/03 15:01:21.283078, 1] ../../source3/librpc/crypto/gse_krb5.c:179(fill_mem_keytab_from_secrets)
> fill_mem_keytab_from_secrets: secrets_fetch_or_upgrade_domain_info(FMIT) - NT_STATUS_CANT_ACCESS_DOMAIN_INFO
> [2021/11/03 15:01:21.283127, 1] ../../source3/librpc/crypto/gse_krb5.c:590(gse_krb5_get_server_keytab)
> ../../source3/librpc/crypto/gse_krb5.c:591: Error! Unable to set mem keytab - -1765328254
> [2021/11/03 15:01:21.283168, 1] ../../auth/gensec/gensec_start.c:766(gensec_start_mech)
immerhin habe ich jetzt wieder Zugriff auf die Daten.
lg
Martin
Am 03.11.2021 um 12:21 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Martin,
>
> Martin Faderbauer wrote:
>
>>> Steht
>>>
>>> security = domain
>>
>> Ja steht drin wenn der Stern gesetzt ist.
>> fmsrv03 # cat /etc/smb.conf
>>
>> inzwischen habe ich herausgefunden das
>> security = domain
>> den Fehler auslöst
>> wenn ich security = user einstelle dann lauft Samba mit den an sonst
>> unveränderten setting.
>
> Aber für die Nutzung eines entfernten Passwortservers ist
>
> security = domain
>
> notwendig.
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair