[Eisfair] BFB (BruteForceBlocking) 1.0.25 testing für E1 und E64 released
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Fr Mai 28 22:54:17 CEST 2021
Hallo allerseits,
ich habe eine neue Version von BFB released. Die wichtigste Änderung ist
die Einführung einer sqlite-Datenbank für die freien und geblockten ip
Adressen.
Somit hört die hessliche Verarbeitung im Textfile auf und man kann auch
besser Auswertungen machen. Z.B. welche IP wie oft angegriffen hat, bzw
wenn eine IP totgelegt wurde.
Wie die Datenbank abgefragt wird steht in der Doku.
Als ToDo geplant ist in diesem Zusammenhang eine Variablengruppe in der
man dann IP-Adressen eintragen kann, die einem bei der Auswertung
auffallen und die man deshalb immer blocken kann.
Hier noch die Changes:
Version 1.0.24 -> 1.0.25
- Kleine Fehler im atmascript behoben (J.Edner)
- Rechtschreibfehler behoben (J.Edner)
- Abhaengigkeit zu sqlite eingefuegt
- geblockte ip-adressen werden nun in einer
sqlite3-Datenbank gespeichert
- Anpassung an veraenderte Variabeln fuer Next-/Owncloud (J.Edner)
- Wenn im whois-eintrag ein Zertifikat hinterleg war, konnte die Mail nicht
zugestellt werden
- block spezified Port entfernt, da ipt_recent nicht mehr unterstuetzt
wird und
auch alle links dazu down sind. Ausserdem wird es von nftables nicht
mehr unterstuetzt.
- bash-completion für das Datenbankabfragescript bfb-db.sh hinzugefuegt
Hinweise, Wünsche, Kritik immer gern gesehen.
Gruß
Olaf
--
Paketserver: https://ojaehrling.de/eis/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair