[Eisfair] nss-mdns? smb, bind9
Kay Martinen
usenet at martinen.de
Mi Mai 26 19:31:07 CEST 2021
Hallo
Mein Avahi meldet hier
WARNING: No NSS support for mDNS detected, consider installing nss-mdns!
Ein nss-mdns paket kann ich nicht finden, nur irgendwas mit firefox-nss
das nicht passend klingt.
In dem Zusammenhang: Das ich auf dem (SMB und NFS) FileServer jetzt
neben wsdd auch einen bind9 installierte sollte m.E. keine Probleme
machen oder? Denn avahi nutzt .local und der bind horcht auf port 53 und
hat keine (von mir erstellte) zone für .local sondern nur meine interne
domain (mit davon abweichender TLD)
Zweitfrage: Im Samba-Paket dies hier
SAMBA_WINSSERVER = yes
│
SAMBA_WINSHOOK = yes
│
SAMBA_WINSHOOK_MESSAGE_SEND = yes
│
SAMBA_WINSHOOK_DNSUPDATE = yes
zu setzen, reicht das schon aus damit wins-clients im lokal
installierten Bind eingetragen werden - wie die erklärung zu letzterer
Option ja angibt?
Oder brauche ich im Bind-paket noch einstellungen (ddns-update, key o.a.
wie bei dhcp->dns)?
BTW: bind9 doku sagt
BIND9_x_NAME
Hier steht der Name der zu verwaltenden Zone.
Bei internen Namen sollte man zur Sicherheit keine existierende
Internet Kennungen verwenden. Also am besten statt einer '.de' Endung
verwendet man eine '.local' Endung.
Beispiel: foo.local
Gültige Werte: Domain Name
Standardeinstellung: BIND9_BIND9_x_NAME='foo.local'
Kollidiert das dann nicht mit avahi? Vielleicht sollte das beispiel eher
'foo.net' oder "foo.bar" lauten.
Kay
--
Posted via leafnode
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair