[Eisfair] imapd 143/993 nur noch ipv6 (nicht mehr ipv4)?
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Mo Mai 24 05:22:19 CEST 2021
Hallo Juergen, @all,
ein lsof mit paar Parametern bringt dies:
exim/*:25/TCP
exim/*:465/TCP
exim/*:587/TCP
In dieser Liste, die alle LISTEN Ports anzeigt, fehlt -zumindest auf
dieser Einheit- imapd.
Damit ich nix uebersehe, habe ich
lsof -i TCP
ausgefuehrt, nach imap gesucht
lsof -i TCP | grep imap
=>
xinetd 6547 root 15u IPv6 33937 0t0 TCP *:imap2 (LISTEN)
xinetd 6547 root 16u IPv6 33938 0t0 TCP *:imap4s (LISTEN)
Was mich irritiert, kein ipv4?
netstat -tulpen | grep imap
=>
bringt nix. :-(
netstat -tulpen | grep '993\|143'
=>
auch wieder *nur* ipv6
tcp6 0 0 :::993 :::* LISTEN 0
33938 6547/xinetd
tcp6 0 0 :::143 :::* LISTEN 0
33937 6547/xinetd
Hingegen bringt
netstat -tulpen | grep -w '25\|465'
wie auch lsof meldet ipv4 u. 6.
tcp 0 0 0.0.0.0:25 0.0.0.0:* LISTEN 0
34838 15358/exim
tcp 0 0 0.0.0.0:465 0.0.0.0:* LISTEN 0
34842 15358/exim
tcp6 0 0 :::25 :::* LISTEN 0
34837 15358/exim
tcp6 0 0 :::465 :::* LISTEN 0
34841 15358/exim
Habe ich ein Problem? Ich denke ja(?). ;-)
Im LAN funkt alles (ipv6 wird nicht gefiltert), doch v. draussen ueber
die fbox/pfsense -> timeout, auch syslog sieht dann nicht, dass v.
draussen jemand/ich per imap auf die Mail zugreifen will, sprich da
kommt nix an.
Feature o. bug?
Wie kriege ich ipv4 993/143 auf die Maschine?
Danke.
Gruss
Oez.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair