[Eisfair] [e1] data-Partition
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jul 26 11:27:41 CEST 2021
Hallo Taxena,
Taxena Gasparov wrote:
> glücklicherweise kann ich mit dem alten Kernel 4.9.196 booten.
Also kann dieser die xfs-Partition mounten?
> Dann habe ich für den 5.10.31er-kernel per mkinitrd eine neue initrd
> erstellt (Ergebnis: 1 MB größer wie zuvor).
> Leider geht damit das Booten auch nicht. In der rdssosreport.txt steht:
>> dracut Warning: Failed to mount -t xfs -o
>> rw,relatime,errors=remount-ro,data=ordered,ro,ro
>> /dev/disk/by-uuid/abc...987 /sysroot
Verstehe gerade nicht, warum die root-Partition nach /sysroot gemountet
werden soll und nicht nach /.
>> dracut Warning: *** An error
>> occurred during the file system check. dracut Warning: *** Dropping you
>> to a shell; the system will try dracut Warning: *** to mount the
>> filesystem(s), when you leave the shell. dracut Warning:
>
> Ich vermutete, es läge (nur) an evtl. von xfs nicht unterstützten
> Bootoptionen, "errors=remount-ro" oder "data=ordered", aber auch der
> Befehl mount /dev/sda3 /sysroot
> scheitert mit
> mount: /sysroot: unknown filesystem type 'xfs'.
Ich würde sagen, das xfs-Modul fehlt in der initrd:
eis # lsinitrd initrd-5.10.37-eisfair-1-SMP.gz | grep xfs
eis # lsinitrd initrd-5.10.45-eisfair-1-SMP.gz | grep xfs
Ergänze mal in /etc/dracut.conf die Zeile
add_drivers+="xfs"
und baue die initrd für deinen 5er-Kernel neu.
Kommst du nun weiter?
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair