[Eisfair] kernel 5.10.45 stable
Thomas Zweifel
t2fel at gmx.net
Mo Jul 5 13:40:10 CEST 2021
Hallo Marcus, Dirk
Am 05.07.21 um 10:28 schrieb Marcus Röckrath:
> Dirk Alberti wrote:
>
>>> Seit wann kopiert man Daten in ein RAID getrennt auf beide Platten? Habe
>>> ich dich missverstanden, oder liege ich hier falsch.
>
>> ich wusste in der Kürze der Zeit und nur mit mobilem Internet
>> keine andere Möglichkeit. /dev/sda1 und /dev/sdb1 laufen unter
>> Eisfair als /dev/md1.
>
> Wenn dabei etwas kaputtgeht, hat man auch nichts gewonnen.
>
> Ich bin kein RAID-Spezialist, aber für die Synchronisierung ist die
> RAID-Software zuständig und bei einem RAID-Spiegel, liegen IMHO die Dateien
> an der gleichen Position auf der Platte, was man bei getrenntem Kopieren
> auf die Einzelplatten doch niemals garantieren kann.
>
> Um wirklich mit den Einzelplatten zu arbeiten, müsste man eine Platte aus
> dem Raid rauslösen (fail markieren und dann entfernen).
Das geht allerdings auch nur mit Raid1 und Metadaten 0.90
> Wenn man nun auf der anderen Platte Änderungen macht, werden die dann
> später, wenn man die zweite Platte wieder dem Raid korrekt hinzugefügt,
> gesynct.
>
> @Thomas Zweifel: Was sagst du dazu, du hast viel mehr RAID-Erfahrung.
Als Notlösung kann man das schon machen, anschliessend MUSS das Raid1
auf jeden Fall komplett SYNCHRONISIERT werden!
mdadm --fail /dev/md1 /dev/sdb1
mdadm --remove /dev/md1 /dev/sdb1
mdadm --zero-superblock /dev/sdb1
mdadm --add /dev/md1 /dev/sdb1
@Dirk Die md und sd musst Du passend setzen.
Gruss Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair