[Eisfair] avahi-client
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Do Feb 25 12:39:30 CET 2021
Hi Sebastian,
planst Du auch ein avahi-client-Paket? Eine Autoregistrierung von Samba
funktioniert nicht ohne dieses und ein avahi-client-dev.
Wenn ich das richtig sehe, ist für avahi-client aber auch dbus nötig und
es bleibt die Frage, ob man sich all diese Abhängigkeiten für Samba
(avahi, avahi-client, dbus, ...) einschleppen lassen möchte, nur um eine
mdns-Autoregistrierung zu ermöglichen.
Und ohne nss-mdns wird das sicher auch nicht gehen.
Alternative wäre immer noch die Erzeugung einer Datei
etc/avahi/services/smb.service aus der Samba-Konfiguration heraus, wenn
avahi auf dem Server läuft. Dann müsste man sich die ganzen
Abhängigkeiten nicht mit einschleppen.
Aber intuitiv und fehlerfrei ist das nicht:
Woher weiss der geneigte User, dass er avahi für Linux- und Mac-Clients
brauchen könnte? Dass dieses installiert und aktiv sein muss und dass
erst in diesem Fall bei Ausführung der Samba-Konfiguration ein
smb.service-file geschrieben wird, welches Samba annonciert. Läuft Samba
nicht, weiss das avahi nicht und annonciert Samba trotzdem usw...
Und Samba als Timemachine-Datengrab funktioniert damit dann auch nicht.
--
der tom
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair