[Eisfair] XMPP Server
Alexander Dahl
lespocky at web.de
Do Feb 25 07:48:01 CET 2021
Moin,
Dirk Alberti schrieb Donnerstag, 25. Februar 2021, 04:59 (CET):
> Am 24.02.21 um 19:46 schrieb D. Oezbilen:
>> Hallo @all,
>>
>> wer eine funktionale, tolle Erweiterung fuer die eis (x64) Plattform
>> fuer XMPP sucht, sollte sich openfire v. ignite anschauen. Ich hatte
>> die etwas :-) aeltere Form auf den alten eis, doch die neue version
>> 4.6.2 beeindruckt durch eine Funktionsfuelle, die es in sich hat.
>
>
> ich habe zwar seit einigen Jahren EJabberd am laufen, aber ich habe
> jetzt auf die Schnelle mal Openfire ausprobiert und es läuft auch auf
> Eisfair-1 (32bit).
ejabberd braucht Erlang IIRC. Ich benutze in der Regel prosody und das
braucht Lua. Openfire braucht Java. Also alle mit irgendeiner nicht ganz
gewöhnlichen Laufzeitumgebung.
> Die Admin-Seite fürs ganze Setup gefällt mir da schonmal wesentlich
> besser als in Ejabberd. Mal noch bissl einlesen, vllt. werde ich doch
> umsteigen.
Prosody wird zunächst ganz klassisch mit config-File administriert. Für
Nutzerverwaltung o.ä. gibt es wahlweise ein commandline tool
(prosodyctl) oder eine telnet-Konsole (auf besonderem Port) oder man
macht es halt direkt inband über XMPP.
Im Moment arbeite ich dran, einen für meine Zwecke brauchbares
Docker-Image für prosody zu machen. Wer da Interesse hat, gern nochmal
Nachricht an mich, dann spiegel ich das ggf. zu GitHub.
Gibt es eigentlich schon eine Docker-Umgebung auf eisfair?
Grüße
Alex
--
***** http://blog.antiblau.de/ *****************************
GnuPG-FP: C28E E6B9 0263 95CF 8FAF 08FA 34AD CD00 7221 5CC6
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair