[Eisfair] neue Hardware
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Mo Mär 30 15:05:05 CEST 2020
Hallo Stefan,
> ich weiß nicht ob die Frage hier richtig ist; sonst gerne nach
> spline.fli4l.geschnatter antworten.
>
> Mein Eis1 läuft seit vielen vielen Jahren (geschätzt 12 Jahre) auf einem
> PC mit ASRock-Mainboard 330GC und einem Intel Atom 330. In den Jahren
> habe ich nur 3x die HDD getauscht; immer dann wenn ich durch Smart-Mon
> darauf hingewiesen wurde.
> Die Kiste ist sehr stromsparend und läuft mit knapp unter 20 W.
>
> Um einen Ausfall vorzubeugen und ein bisschen mehr Leistung zu bekommen
> (z.B. für Owncloud dürfte es ein bisschen mehr sein als heute), denke
> ich über neue Hardware nach. Kann mir jemand einen Tipp gegeben was man
> da einsetzen kann, wobei ich beim Stromverbrauch gerne im ähnlichen
> Bereich bleiben würde.
> Laufen tut bei mir hauptsächlich ein Webserver mit Owncloud, Roundcube
> und Wordpress, ein DNS, DHCP, Samba und Mail.
hier läuft neuerdings ein
barbrady # inxi -F
System: Host: barbrady Kernel: 4.9.215-eisfair-1-PAE i686 bits: 32
Console: tty 0 Distro: eisfair-1
Machine: Device: desktop Mobo: ASRock model: J4205-ITX serial:
M80-A3005300157
UEFI [Legacy]: American Megatrends v: P1.80 date: 05/21/2018
CPU: Quad core Intel Pentium J4205 (-MCP-) cache: 1024 KB
clock speeds: max: 2600 MHz 1: 1796 MHz 2: 1898 MHz 3: 1898 MHz
4: 1897 MHz
Graphics: Card: Intel Celeron N3350/Pentium N4200/Atom E3900 Series
Integrated Graphics Controller
Display Server: N/A driver: N/A
tty size: 80x25 Advanced Data: N/A for root out of X
Audio: Sound: Advanced Linux Sound Architecture v:
k4.9.215-eisfair-1-PAE
Network: Card: Realtek RTL8111/8168/8411 PCIE Gigabit Ethernet Controller
driver: r8168
IF: eth0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full
mac: 70:85:c2:3d:68:97
HTH
Groetjes
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair