[Eisfair] eisfair-64 auf interne SSD
Stefan Puschek
stefan.puschek at t-online.de
Sa Mär 28 17:54:18 CET 2020
Am 28.03.20 um 17:40 schrieb Stefan Puschek:
> Hallo Daniel,
>
>> ich möchte gern auf einem micro-PC den eis-64 auf die
>> interne SSD installieren.
>>
>> Das scheitert jedes Mal nach dem Partitionieren.
>>
>> Danach wird immer "no bootable device found" nach dem
>> Neustart angegeben und der PC startet nicht mehr.
>>
>> Wenn ich vorher mit gParted Live die Platte schon
>> vorformatiere passiert genau das Gleiche nach der
>> eis Installation.
>>
>> Als "SCSI-Treiber" habe ich bei der Installation
>> "AHCI" wie im Handbuch beschrieben vorgeschlagen
>> angegeben.
>>
>> Es scheint mir eher so, als dass der MBR auf dem UEFI-BIOS
>> bei der Eis-Installation zerstört wird.
>>
>> Wenn ich danach Windows installiere, installiert es mir
>> den "MBR" wieder mit und ich kann es erneut versuchen, aber
>> immer wieder scheitere ich nach dem Neustart der Eis-Installtion,
>> da er nicht mehr booten kann.
>>
>> Habt ihr Ideen wie ich noch ansetzen kann?
>
> installiere mal ganz normal eisfair auf dem Nuc;
>
> danach startest Du Dein Rettunssystem auf dem Nuc; fdisk auf die SSD;
> jetzt muss ich hoffen, dass ich das richtig im Kopf habe:
>
> gehe in den Protective-Mbr
> hier kannst Du bei einer Partition das dos-bootable-flag setzen - tue
> das für die erste Partition und schreibe den protective-mbr wieder zurück
nursegollum # fdisk /dev/sdb
Welcome to fdisk (util-linux 2.34).
Changes will remain in memory only, until you decide to write them.
Be careful before using the write command.
Command (m for help): p
Disk /dev/sdb: 3.75 GiB, 4009754624 bytes, 7831552 sectors
Disk model: USB Flash Drive
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 39EE19C3-817F-47D2-9444-1C5843AA58C6
Device Start End Sectors Size Type
/dev/sdb1 2048 198655 196608 96M Linux filesystem
/dev/sdb2 198656 7811038 7612383 3.6G Linux filesystem
Command (m for help): m
Help:
GPT
M enter protective/hybrid MBR
Generic
d delete a partition
F list free unpartitioned space
l list known partition types
n add a new partition
p print the partition table
t change a partition type
v verify the partition table
i print information about a partition
Misc
m print this menu
x extra functionality (experts only)
Script
I load disk layout from sfdisk script file
O dump disk layout to sfdisk script file
Save & Exit
w write table to disk and exit
q quit without saving changes
Create a new label
g create a new empty GPT partition table
G create a new empty SGI (IRIX) partition table
o create a new empty DOS partition table
s create a new empty Sun partition table
Command (m for help): M
Entering protective/hybrid MBR disklabel.
Command (m for help): p
Disk /dev/sdb: 3.75 GiB, 4009754624 bytes, 7831552 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x100f59dc
Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sdb1 * 1 7831551 7831551 3.8G ee GPT
Command (m for help):
Command (m for help): m
Help:
DOS (MBR)
a toggle a bootable flag
...
das Sternchen unter Boot hat gefehlt - also einmal a und schreiben dann
reboot
> vielleicht bootet Dein Nuc jetzt mit eisfair
>
> Obiges muss ich jedesmal auf meinem HP-Probook machen, weil es sonst
> nicht bootet mit e1/e64
>
> HTH
>
> Groetjes
> Stefan
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair