[Eisfair] Update Base-2.8.25 (Auslöser GEFUNDEN)
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Do Mär 26 17:18:25 CET 2020
So ...
um das zum Abschluss zu bringen, nachdem mich das Update von 2.8.24 auf
2.8.25 mit 'zigmal Backup anlegen, zurückspielen, testen etc. fast 24h
gekostet hat :-(
> Nachdem ich gestern das Problem mit dem nicht vorhandenen /dev/log hatte
> (und deshalb rsyslog nicht lief), habe ich heute eine weitere
> Überraschung festgestellt. Aufgetreten ist das beim Verwenden
> des APCUPSD-Paketes.
Nicht das Base-Update (mit der Verschiebung des syslog im Menü) ist das
Problem, sondern syslogd selbst.
Ich fasse kurz zusammen:
1. Unter base-2.8.24 lief bei mir rsyslogd (selbstgebaut) ohne Probleme.
syslogd war seit Jahren deaktiviert.
2. Mit base-2.8.25 kam die Verschiebung von syslogd. Trotz Deaktivierung
von syslogd lief auf einmal rsyslogd nicht mehr (warum, bleibt
schleierhaft).
3. Es sah zwar anfangs so aus, als würde rsyslogd mit einem neuen
init-Script wieder laufen, aber es gab trotzdem Probleme und ich
entschied mich, zum syslogd des eis zurückzukehren (was recht aufwändig
war, weil ich ein paar Überwachungsmechanismen umstricken musste).
4. solange rsyslogd (unter base-2.8.24) lief, gab es auch mit der
Abfrage der USV keine Probleme.
5. mit der Aktivierung des syslogd (sowohl unter base-2.8.24 als auf
unter base-2.8.25) wird die Ausgabe der USV-Abfrage verstümmelt.
6. schaltet man den syslogd vor der Abfrage der USV aus
(/etc/init.d/syslogd stop), dann funktioniert die Abfrage ganz normal.
Vielleicht nützt jemandem diese Oper irgendwann mal und er braucht dann
keine 24 Stunden zu verplämpern. Das Problem (warum der rsyslogd unter
2.8.25 nicht mehr läuft) selbst bleibt im Dunkeln, aber zumindest ist
(bei mir) jetzt klar, dass der syslogd des eis mit der Verstümmelung der
Ausgabe der USV zu tun hat.
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair