[Eisfair] Änderungen im Bereich "logging" --> /dev/log verschwunden !
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mi Mär 25 17:09:09 CET 2020
Hallo Holger & Olaf,
> Nun mal langsam, es wurde die configuration aus der base in ein
> eigenes Menu verschoben, wo das an der Funktionalitaet der tools
> syslog-ng oder rsyslogd etwas aendern sollte erschliesst sich mir
> nicht. Auch nicht aus dem Grund, da der syslogd ja vorher auch schon
> abgeschaltet war.
ich hab es wieder "wie vorher" zum Laufen gebracht.
Ich habe seinerzeit das originale Init-Script des syslogd manipuliert
und dem eis den rsyslogd "untergeschoben":
> SYSLOG_NAME=syslogd <------------------ hier habe ich rsyslogd angegeben !
> SYSLOG_DAEMON=/sbin/${SYSLOG_NAME} <---- hier natürlich den passenden Pfad !
> SYSLOG_PIDFILE=/run/${SYSLOG_NAME}.pid
Das habe ich als /etc/init.d/rsyslogd gespeichert und in
/etc/init.d/rc2.d verknüpft ... somit liefen also klogd und rsyslogd
zusammen.
Mit diesem alten init-Script starten zwar klogd und rsyslogd nachwievor,
aber es wird kein /dev/log mehr angelegt (warum, weiß ich nicht wirklich) !
Daher habe ich jetzt das aktuelle init-Script (welches knapp 50 Zeilen
länger ist und durchaus ein paar Änderungen erfahren hat) benutzt und
wieder syslogd durch rsyslogd ersetzt ... mit diesem Script wird jetzt
/dev/log wieder angelegt und das Logging mit rsyslogd geht wieder.
Mir scheint, als wenn /dev/log an den (ordnungsgemäßen) Start von klogd
gebunden ist. Mit dem alten init-Script war das wohl nicht (mehr) der Fall.
@Olaf:
> Ich habe schon seit Ewigkeiten syslog-ng aktiv und
> demzufolge syslogd deaktiviert.
Hast Du das so (ähnlich) gemacht wie ich ?
syslog-ng alleine reicht ja nicht, der klogd wird ja immer gebraucht.
Wenn klogd mit dem aktuellen init-Script (ordnungsgemäß) startet, sollte
auch /dev/log vorhanden sein ... bei mir ist das jetzt so.
Kann ich Dir da (mit einem Test o.ä.) weiterhelfen, bevor Du dauerhaft
auf 2.8.5 updatest ?
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair