[Eisfair] [e1] bfb zum Fangen von oom-killer events verwenden
Tom Schulz
tom_strike at gmx.de
So Mär 22 12:41:50 CET 2020
Hallo Uwe,
Uwe Kunze schrieb:
> Hallo Marcus, Tom, Kay, Olaf und alle Mitleser,
> ich habe mir (schon etwas länger her) 2 kleine Tools kompiliert und an
> den eis-1 angepasst, die die Aufgabe des Überwachens sehr einfach
> übernehmen können, ohne dass Olaf dafür das BfB-Script umstricken muss.
>
> Ganz problemlos läuft "logsurfer" ... ich stelle das Binary,
> init-Script, config-File und ein Beispiel zum Download bereit.
>
> Damit kann man das/die Logfiles überwachen und auf jeden Eintrag gezielt
> reagieren ... wirklich easy.
das hoert sich sehr gut an ;-)
> Übrigens habe ich es immernoch nicht übers Herz gebracht, meinen
> eierlegendenden Wollmilch-Home-eis mit dem oom-Killer-Problem außer
> Betrieb zu nehmen. Da laufen soooo viele (hardwaregebundene) Sachen
> drauf (Video mit 'ner bttv-Karte, Asterisk mit 'ner HFC- und 'ner
> Fritzkarte, Wetterstation usw.) Der läuft (immernoch) mit einem Kernel
> der Reihe 3.2 und alle 4 Wochen wird der RAM knapp ...
> Mit dem 3.16er Kernel ging das dann innerhalb von nur 4 Tagen so ....
> deshalb bin ich bei 3.2 geblieben.
Das geht mir ähnlich ;-)
Kannst Du mir, gerne auch per PM, mal weitere Infos zu Deinem System
zusenden.
Es gibt ja offensichtlich parallelen wie Asterisk, HFC, FritzCard etc.
Vielleicht koennen wir es darüber eingrenzen.
> Wegen dieser Hardware-Sachen tue ich mich mit dem Umstieg auf einen
> virtuellen eis (unter Proxmox) schwer ... echtes Weiterreichen mehrerer
> PCI-Karten funktioniert mit (fast) keinem Board (habe schon verschiedene
> moderne Xeon-Boards probiert ... mit PCI-to-PCIe-Adaptern usw. usw.)
>
Mitunter aus diesem Grund habe ich mir ein Supermicro Super-Server
X11SAE-F Board gekauft. Dies hat neben PCIe- noch PCI-Ports fuer eben
HFC- und FritzCard. Und auch die VT-Implementierung ist sehr gut.
Da laueft derzeit aber noch der Eis drauf. Proxmox habe ich zwar
geplant, aber aus Zeitgründen noch nicht umsetzen koennen.
> Naja ...
> Er steht zu Hause, ich reboote ca. einmal im Monat.
Diese Option habe ich auch mehrfach in Erwaegung gezogen. Aber irgendwie
fuehle ich mich mit der Loesung nicht wohl ;-)
Letztlich wuerde ich es dann aber genau so machen, wenn gar keine andere
Loesung in Sicht ist.
> Ist übrigens der einzige ... alle anderen eis (echte und virtuelle)
> haben aktuelle Kernel und kein oom-Killer-Problem ;-)
So auch hier.
Gruss,
Tom
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair