[Eisfair] [e1] bfb zum Fangen von oom-killer events verwenden
Tom Schulz
tom_strike at gmx.de
So Mär 22 10:21:40 CET 2020
Hallo Marcus,
Marcus Röckrath schrieb:
> Hallo Olaf,
>
> Olaf Jaehrling wrote:
>
>> Das könnte bfb zwar machen aber ob das sinn macht? bfb bietet zumindest
>> die Möglichkeit ein eigenes Script mit aufzurufen.
>
> Ich verstehe nicht, wie bfb da helfen könnte?
Mir geht es darum die Meldungen in "messages" zu fangen um ueberhauptmal
einen Hinweis zu bekommen "wann es wieder losgeht".
> Soll die Speicherauslastung gelockt werden?
Das kann/sollte man in dem Kontext natürlich dann auch machen.
> Wenn der oom-Killer im Log auftaucht, ist es längst passiert.
Ja, aber nach dem ersten "Event" werden dann ja nach und nach weitere
Prozesse gekillt.
>> Also beobachte mal und schau mal wann der Speicher vollläuft.
>
> Dazu ein kleines Skript im Hintergund laufen lassen, welches die
> Speicherauslastung in eine Datei alle x Sekunden loggt.
Soetwas habe ich auch ueberlegt. Idealerweise wuerden das so eine Art
Ringspeicher befuellen der nach x-Stunden verworfen wird, aber im Fall
von einem Event separat als "Log" abgelegt wird.
Gruss,
Tom
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair