[Eisfair] Wechsel der mariadb/mysql-Versionslinie
Fabian Törner
fabian at toerners.eisfair.net
Fr Mär 13 20:10:36 CET 2020
Hallo Marcus,
Am 09.03.2020 um 22:07 schrieb Marcus Röckrath:
> Fabian Törner wrote:
>
>>> Du schreibst das die weitere Konfig manuell übernommen werden kann - was
>>> ist mit den Backups soll man die an der Stelle auch schon eintragen oder
>>> noch nicht?
>>
>> die Backups habe ich festgestellt besser erst später, weil dann kann man
>> sie bequem auch über das die Konfiguration auswählen.
>
> Ich verstehe das irgendwie nicht.
>
> Du meinst die Einstellungen, welche der Datenbanken automatisch gesichert
> werden sollen?
ja genau - war evtl. etwas missverständlich ausgedrückt - sorry.
> Poste doch einfach mal deine mariadb103-Konfiguration.
>
>> Wahrscheinlich kann man die an der Stelle auch noch gar nicht machen -
>> habs nicht ausprobiert.
>
> ???
was soll ich sagen - ich bin davon ausgegangen, dass ich an der Stelle
im HowTo alle weiteren Konfig-Parameter händisch übernehmen soll - dazu
gehörte für mich halt auch irgendwie die Konfiguration der Backups. Aber
das macht an der Stelle keinen Sinn, weil die ja zu dem Zeitpunkt in der
neuen Datenbank (in dem Fall mariadb103) noch gar nicht existieren.
Das heißt ein Hinweis an der Stelle - "alles händisch übernehmen bis auf
die Konfiguarion der Backups" oder so hätte bei mir Verständnishürden
vermieden. Bin halt davon ausgegangen, dass die Backups an der Stelle
auch schon hätten mit eingetragen werden sollen - bzw. war ich mir nicht
sicher. Aber da es nur die Konfig zu den Backups war dachte ich mir das
ich das erstmal vernachlässigen kann - und so war es ja auch.
Als dann zum Schluss alle Datenbanken wieder eingespielt waren und alles
lief konnte ich das ohne Probleme und mit Unterstüztung der
Eisfair-Konfigurations-Schicht nach holen - da waren dann nämlich die
Datenbanken über das Drop-Down-Menü auswählbar. (normal halt)
>> Läuft bisher alles wunderbar - vielen Dank für das tolle HowTo.
>
> Heißt, du hast anhand des HowTos die Umstellung erfolgreich vorgenommen und
> deine DBs laufen in ihren Anwendungen nun mit mariadb103?
>
Ja, genau das sollte es bedeuten :)
Vielen Dank noch mal für das HowTo - es hat mir endlich in kurzer Zeit
ermöglicht den Schritt weg von mariadb55 zu wagen!
Viele Grüße
Fabian
--
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair