[Eisfair] [E1]: Raid-HDDs komplett austauschen
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mo Jun 29 10:29:32 CEST 2020
Am 29.06.20 um 09:27 schrieb Hilix:
> Hallo Rolf,
> vielen Dank für die Beschreibungen Deiner Vorgehenweisen zum Tausch von
> (HDD->SDD) Platten im RAID. Sehr interessant.
> Was ich noch nicht verstanden habe: Hattest Du einmal im Rahmen des
> Tausches einen funktionierenden RAID-Verbund aus HDD und SDD (mit allen
> Daten erhalten)? (Marcus meinte mal, dass die Disktypen nicht kompatibel
> sein könnten?
Ja. Zunächst ein synchronisertes Raid mit hdd/ssd später dann auch ein
ssd/ssd-Raid. (sync dauert jeweils ca. 2 Std/TB). Beim ssd/ssd-Raid
konnte ich dann nicht mehr das Raid auf die Kapazität des ssd-Laufwerk
erweitern. Daher der Zwischenschritt mit fdisk (würde ich in Zukunft
direkt machen)
> > # Partition löschen und neu anlegen
> > fdisk /dev/sdd
> Die neu angelegte sdd1 umfasst jetzt die ganze Platte?
> (müsste nicht vor dem e2fsck ein mkfs stehen?)
Hmm, ja. Allerdings hatte ich bereits ein ext4 Filesystem auf der
Platte. fdisk hatte rückgefragt ob dieses verwendet werden soll. Ich
hatte das bestätigt, so konnte mkfs entfallen.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair