[Eisfair] Paket Parameter -noconfirm, allg. gueltig(?)
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Sa Jul 4 15:48:28 CEST 2020
Hallo Juergen,
> nein, einen solchen Parameter braucht es normalerweise auch nicht, da
> die Konfigurationsskripte durchlaufen ohne eine Eingabe zu erwarten.
OK
> ermöglichen ohne die mir sinnvolle Funktoion abzuklemmen habe ich diesen
> Schalter in das Skript eingebaut.
... ich dachte, so und einen aehnlichen haetten andere Pakete auch.
Deswegen die Anfrage; gerade wg. der dig-Problematik, ein Parameter
gedreht und x-fach Tasten gedrueckt, was ein Skript in paar Sekunden
haette auch direkt umsetzen koennen.
> PS: Nutze wenn möglich '--noconfirm' an Stelle von '-noconfirm', da
> ich immer einmal wieder die Skripte von Sonderlocken befreie und
> versuche die Syntax zu vereinheitlichen ;-)
Klar, weil im Gegensatz zu anderen Welten ist der Bindestrich - fuer die
Eingabe aus der Standardeingabe beim Pipen reserviert, deswegen auch das
-- bei Linux die Vorgabe ist.
Doch es gibt weiterhin Prg./bins wie z.B. pigz, die mit einem -
arbeiten, strange, ist halt so. Koennen dafuer die Eingaben wie bei tar
etc nicht verarbeiten. Ist halt so. ;-)
Danke fuer den Hintergrund.
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair