[Eisfair] capi2text-kde-udp-listen.pl Fehler
Kay Martinen
kay at martinen.de
Fr Jan 24 17:44:31 CET 2020
Am 24.01.20 um 17:14 schrieb Holger Bruenjes:
>
> Am 24/01/2020 um 16.46 schrieb Kay Martinen:
>
>> Da ich jetzt Ubuntu 18.04 statt Windows 7 einsetze und auch KDE wollte
>
> funktioniert eigentlich bei mir
Gleiches OS und Release?
>> PC, schob es nach /usr/bin und hab es lt. anleitung so geändert das es
>>
>> Doch dann kommt:
>>> oot at lifebook:/usr/sbin# ./capi2text-kde-udp-listen.pl &
> ^^^^^^^
> was denn nun /usr/sbin oder /usr/bin
/usr/sbin. Das oben war nur ein Typo.
>
>>> [1] 21480
>>> root at lifebook:/usr/sbin# given is experimental at ./capi2text-kde-udp-listen.pl line 68.
>>> when is experimental at ./capi2text-kde-udp-listen.pl line 69.
>>> when is experimental at ./capi2text-kde-udp-listen.pl line 78.
>>> Global symbol "$port" requires explicit package name (did you forget to declare "my $port"?) at ./capi2text-kde-udp-listen.pl line 37.
>>> Global symbol "$port" requires explicit package name (did you forget to declare "my $port"?) at ./capi2text-kde-udp-listen.pl line 42.
> wie stehen denn die Paramter oben in dem Skript
> my $output_user = 'user'; # su-user to switch to
Ich hab nur hier statt root meinen lokalen usernamen eingetragen. Der
rest schien mir okay.
> my $output_display = ':0'; # unix display
> my $output_desktop = 'kde'; # desktop to use: kde or gnome
>
> my $port = '5555'; # port number
> my $proto = 'udp'; # protocol
> my $msg_timeout = 30; # time in seconds
> Du solltest das Skript auch nicht von Hand starten, systemd hin oder
> her ich habe es in
Hab ich mal so eingerichtet. Und von der verlinkung erst mal abgesehen
und das script dort mit 'capit2text start' aufgerufen.
Gleiche Fehlermeldungen. Kann es sein das bei mir einfach nötige Libs
fehlen die bei dir vorhanden sind?
Ich hab mit perl keine Erfahrungen aber obiges liest sich so.
Kay
--
Posted via SN
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair