[Eisfair] acpi neuer Kernel 4.9.207-eisfair-64-VIRT :-( 17/100 mehr Verbrauch
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
So Jan 19 19:26:40 CET 2020
Hallo Marcus,
>> Lieber waere es, es laeuft gleich ohne Eingriff (wie bei 3.x) mit
>> weniger Stromverbrauch, oder?
>
> Das möchtest du so, aber gilt das für jeden?
Sicherlich nicht.
Andersrum: Warum ist dieses acpi entwickelt worden, warum achten
zunehmend die RZs auf Energierueckfuehrung- verwertung?
> Das Rauf- und Runterschalten der CPU-Frequenzen erzeugt auch Latenzen und
> ein Betreiber eines höher belasteten Systems möchte hier vielleicht ein
> etwas anderes Powerverhalten haben un dadurch weniger Latenzen.
Da stimme ich Dir zu. In der Liga mit diesen Monsterlasten und den sign.
hoeheren Latenzen bin ich nicht.
Wer in der Kampfklasse ist, der baut sich seinen RT-Kernel selbst. Und
schraubt nicht nachtraeglich. Denn, er hat ein Beduerfniss fuer diese
Kampfklasse, _im_Nachgang_ zu schrauben bindet auch ihn.
> So gesehen ist das alles Geschmacksache, im Spannungsfeld von Stromverbrauch
> und Leistung.
Jepp. Meine Praeferenz ist klar, auch wenn ich manche Latenzen im ms
hinnehmen muesste. So what. ;-)
Und mit dem ersparten Geld haue ich mir dann Schokoeis _und_ Bananeneis
rein. ;-) ;-) ;-)
Gruss
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair