[Eisfair] ntopng 3.9.200119 mit nDPI auf eisx64
Thomas Bork
tom at eisfair.org
So Jan 19 12:47:13 CET 2020
Am 19.01.2020 um 07:43 schrieb D. Oezbilen:
> wenn jemand Interesse an ntopng __mit___ nDPI hat kann ich Euch die
> Sourcen, die ich April 2019 gezogen habe zukommen lassen.
Übrigens Vorsicht mit ntop und ondemand:
https://wiki.archlinux.org/index.php/CPU_frequency_scaling
Some applications, like ntop, do not respond well to automatic frequency
scaling. In the case of ntop it can result in segmentation faults and
lots of lost information as even the on-demand governor cannot change
the frequency quickly enough when a lot of packets suddenly arrive at
the monitored network interface that cannot be handled by the current
processor speed.
Und das mag eine Erklärung dafür sein, warum der Kernel 3.x mit ondemand
als Default Deinen Prozessor nie auf volle Taktrate gesetzt hat:
Sometimes the on-demand governor may not throttle to the maximum
frequency but one step below. This can be solved by setting max_freq
value slightly higher than the real maximum. For example, if frequency
range of the CPU is from 2.00 GHz to 3.00 GHz, setting max_freq to 3.01
GHz can be a good idea.
> Wenn Thomas mir noch hilft
> <https://github.com/ntop/PF_RING>
> diese speziellen Module zu kompilieren -ich haette jetzt nochmal einen
> Kernelupdate fahren muessen- so waere das phantastisch, dann hat man ein
> phettes Tool unter eisx64 per Web erreichbar und zudem mit den o.g.
> Modulen auch pfeilschnell viiiiiele Pakete ohne grosse CPU-Last zu
> analysieren.
Was ist das Problem?
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair