[Eisfair] acpi neuer Kernel 4.9.207-eisfair-64-VIRT :-( 17/100 mehr Verbrauch
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Sa Jan 18 23:10:46 CET 2020
Hallo Heinz-Peter,
> nun komm bitte erst mal wieder runter!
so ernst ist das nicht gemeint. Sooo wichtig ist das auch nicht.
>
> Die "Hauptschuld" trägt sicher nicht der Kernel, sondern die, wie Du ja
> an anderer Stelle selbst schreibst, die schrottige HW.
Das ist ein HP Z420, mehr fuer CAD/Videoschnitt, ist kein PC laeuft
unter Workstation, die viel aushalten muessen, zwei PCIe 16x, viel
Stromlast. Soooo schrottig ist das wahrlich nicht.
Denn HP liefert die mit Garantie aus, als Paket, mit ___zertifizierter__
HW, fuer die sie dann gerade stehen und austauschen muessen. Das will HP
sicher selbst nicht, deswegen ist das Zeug alles, aber nicht schrottig,
denn das wuerde nur Kosten fuer HP nach sich ziehen. HP-Z Reihe,
insbesondere HP-8x. sind Monster und sehr, sehr flink, Memorydurchsatz etc.
Aber leider nur ein NT, damit nicht tauglich als Produktions-Server.
Zudem ich bisher mit HP _ueberhaupt_ keine schlechte Erfahrung gemacht
habe.
HP Z420 ist rel. aktuell, 440 ist der Nachfolger.
Ich selbst mag keine gebastelten HW, kaufe Industrie HW, die nicht per
Bios weder uebertaktet noch getunt werden muessen, sie sollen gerne
etwas konservativer, stabil laufen. Mehr nicht. Bisher _nie_ eine
Enttaeuschung gewesen. Betreue paar Netze, da will ich nicht, dass ich
staendig was machen will.
> Einsatz trägst nur Du allein die Verantwortung.
Durchaus.
> Energieeinsparung refinanzieren.
s.o. ;-)
wenn das so bleibt (s.u.), kostet das mich im Jahr 110 EUR mehr. Wen ich
die nicht habe, habe ich was falsch gemacht. Zudem auch nicht sicher
gestellt ist, die _andere_ HW (welche auch immer) andere Tuecken bringt.
Ich lege auf Stabilitaet wert, dann muss ich halt die 110 EUR auch
schlucken. So einfach, oder?
> Im übrigen mag man so einen Ton mit einer gewissen Berechtigung
> gegenüber IT-Dienstleistern anschlagen, die es auch nach der zweiten
> Nach-"Besserung" nicht schaffen, das System zum ordentlichen Betrieb zu
Ich kenne dises Klasse auch. ;-) mc/fcw ist fuer die Unding, schieben
mit der Maus hin und her. ;-)
> führen, aber trotzdem gesalzene Rechnungen schreiben. Hier ist er aber
> völlig unangemessen!
Read my posting pls. ;-)
Der Ton gilt _hier_ niemandem, zudem ich bei der Suche in den letzten
48h feststellte, dass der 4.9er nicht schlecht ist. Trotzdem ist meine
Realitaet, gerade im Vergleich zu K3.1, was vorher drauf war, was ich
geschrieben habe. Sprich die HW kann soweit runterkommen. Schrottig?
Wieso schafft sie das mit 3.x? Warum schafft es der neue Kernel nicht?
Inkompatibel, evtl.
Also, so schrottig ist es doch wohl nicht. ;-)
Wenn ich direkt mit 4,9 losgelegt haette, klar, 100 Watt sind 100Wat, so
what.
Doch, ich habe das Messgeraet v. Anfang an dran gehabt, um zu sehen,
_was_ diese HW als Grundlast zieht, nicht wenig, aber besser als der P4.
Sonst haette ich das Ding wieder rueckgeschickt. Da aber 82 Watt fuer
das Konstrukt OK war, behielt ich die HW. Jetzt mit 4.9 habe ich ein
minor problem.
> Die SW ist kostenlos, aber nicht umsonst. Man muss schon etwas
> Bereitschaft mitbringen, selbst zu optimieren. Gerade bei sehr neuer und
> sehr alter HW kann es eben passieren, dass die nie ein Entwickler hat
> prüfen können. Es gibt einfach zu viele Geräte, mögliche Kombinationen
> und fehlerhafte FW-Implementierungen.
Da bin ich bei Dir, es gibt eine neue FW, 3,96 stat 3,95, aber in der
Readme.txt ist kein aussagekraeftiges Material.
> Wahrscheinlich ist es in Deinem Fall nicht mal das PM, das nicht
> funktioniert, sondern ein Treiber oder Prozess, der etwas Amok läuft.
_Absolut_ _falsch_ :-) Sorry, kein Flame.
Logik, Lies bitte weiter.
Wenn Du meine Postings aufmerksam liest, habe ich beschrieben, wie mein
eis ausschaut.
/dev/sda3 2230272 35784703 33554432 16G Linux filesystem
Hier habe ich 4,9 mit Option 3.x (old-kernel) zu booten.
/dev/sda4 35784704 69339135 33554432 16G Linux filesystem
diese ist hingegen der alte Zustand, sprich kein Paket-Updates, kein
Kernel ist voellig autark, kommt sda3 nicht hoch, kommt _immer_ sda4,
und ich kann eine Sicherung rueckspielen.
Dies gesagt, der Unterschied zwischen den beiden ist _nur_ das
Paketupdate/Kernupdate. Sicher nicht wenig, aber definitiv nicht _ein_
Prg., was unter sda3 laeuft und unter sd4 nicht der Unterschied,
/etc/init.d/ ist nicht veraendert worden. Was da startet, startet auch
unter sda3/4.
Zudem der Bootvorgang zwischen beiden K. auf sda3 diesen Unterschied
bringt. Dies noch dazu.
> Bei mir war es z.B. mal eine USB-Maus, die ein System ordentlich
> beschäftigte. Da hilft nur ordentliche Analyse.
Da hast Du Recht, ich habe ausser zwei Netzwerkkarten, onboard/QUAD-igb
und einer PCI Matrox/Video nix. Und in genau unter diesen Kautelen ist
der Unterschied immer reproduzerbar. Die Diff ist und bleibt/bleiben
Paketupdates _und_ Kernelupdates.
In diesem Fall koennen wir auch die Paketupdates ausschliessen, wiel
ich unter sda3 beide Kernel booten kann, also der Logik nach bleibt nur
der Kernel.
Jetzt aber wird es interessant: _WAS_ ist anders, was sieht der neue
Kernel mehr (evtl. an HW) und warum?
Sicher, ich koennte ein blankes Eis hochfahren, mit nur das noetigste,
wie frisch nach der Installation, die dann gegen ein anders linux
vergleichen, deb10 centOS, wie die mit der HW umgehen. Doch, wie ich oft
schrieb, das Leben ist zu kurz. Manchmal hat man halt die A-Karte. Ich
erhoffe mir, dass die Virt. unter/auf Debian die Situation dreht, denn
am Ende sollte eisx64 virt. werden.
Doch, hast Du mal deine HW mit 3,16 und 4.9 gemessen? Weist Du, wie es
bei deinerHW war, Unterschied, oder _kein_ Unterschied? ;-)
Evtl. ist auch die Erkalerung, dass der 3.x nicht die volle f gesehen
hat, der 4.x jedoch mit der max f der CPU richtig liegt, doch nach dem
boot ist halt auch kaum last (s. mein Posting zu Thomas), das erklaert
es auch nicht.
Da auch Fehler, (ist das ein Fehler?) logisch sind, sollte man eine
Antwort haben, doch dafuer muss man _ungemein_ viel Zeit investieren,
wertvolle Lebenszeit. Da kaufe ich mich frei 110 EUR, und Greta wird
auch mich hassen. :-) :-) :-)
Gruss
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair