[Eisfair] Neuinstallation: Welche Version?
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Fr Jan 17 16:26:36 CET 2020
Hallo Boris,
> überlegt eine Neuinstallation auf neuer Hardware zu machen.alte Zoepfe abschneiden. ;-)
> Ich vermute mal, das ich eidfair-64 nutzen sollte?
eisfair x64, nicht nur, dass x64 einen Tick sicherer ist, auch die
Patches fuer die defekten Intel-HW (sofern man den Fokus drauf hat)
lassen sich nur unter x64 einbauen, nicht unter x86.
> Kann ich dann die Pakete von eisfair1 verwenden?
Ich meine ja.
> Insbesondere das Motion-Paket und freeradius leistet mir gute Dienste.
Motion alleine zu kompilieren kann eine Herausforderung sein, weil viele
andere libs vorhanden sein muessen.
freeradius scheitert an talloclib, dass diese Libs nicht zur Verfugung
stehen. Holger schrieb heute, dass man suse-Libs auf eis installieren
kann. Wird sicher so funktionieren.
Doch Du merkst, beide Prg. manuell, selbst nachzuziehen ist etwas haarig.
Doch zu beiden gibt es einen anderen Weg, s.u.
> Ich würde gern in Zukunft auch virtualbox einsetzen.
VBox Peformance ist nicht so toll, egal auf welcher Plattform. Insofern
ist es/sollte es nicht die erste Wahl sein.
Manche verwenden hier Proxmox, sprich da gibt es auch in diesem Forum
einen Erfahrungsaustausch, solltest Du ein Problem haben.
Proxmox, darauf x64 eis, zudem Du bei proxmox als Unterbau debian hast,
statt in vm koenntest Du auch Freeradius/motion auf proxmox abbilden,
wenn es auch nicht ganz sooo sauber ist, dass der Virt.-Host fuer andere
Sachen missbraeuchlich :-) eingesetzt wird.
Es wird gerade in VMWare und HyperV-Kreisen immer gepredigt, dass der
Host _nur_ virtualisiert. Ich sehe das etwas entspannter. ;-) Solange
man diesen Host nicht zum Fileserver degradiert (dann auf einer anderen
NIC).
Doch es langte sicherlich auch unter eis auf dem Blech um z.B. eine Mini
debian unter Virtualbox (auf eis) zu installieren/zu starten, das dann
motion und freeradius anbietet. Auch gerade aus dieser Perspektive
solltest Du x86 als Host fuer vms eben nicht mehr einsetzen.
> Hat jemand schon Erfahrungen mit SSD's im Eisfair? Spricht da etwas
> dagegen?
Nein. SSDs spez. Eigenschaften regelst Du ueber das /proc-System, sei es
um den scheduler anders einzustellen als bei Spindelplatten etc.
Oder meinst Du den trim-Befehl?
Einzelne Platten sollten keine Probleme machen, was nicht funkt ist,
auch bei anderen linuces, der Zugriff per trim ueber einen
HW-Raid-Controller hinweg. Der Controller muss das koennen, ich kenne
keinen der das beherrscht (und erschwinglich ist).
Viel Erfolg.
Oez.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair