[Eisfair] [e1] Fehler nach update auf base v2.8.5 und eiskernel-smp v4.4.0
Kay Martinen
kay at martinen.de
Mi Jan 15 21:41:53 CET 2020
Am 13.01.2020 um 17:47 schrieb Marcus Röckrath:
>
> W. Loefstedt wrote:
>
>> 00:06.0 RAID bus controller: VIA Technologies, Inc. VT6421 IDE/SATA
>> Controller (rev 50)
>> Kernel driver in use: sata_via
>> Kernel modules: sata_via
>>
>> 00:0f.1 IDE interface: Broadcom CSB5 IDE Controller (rev 93) (prog-if 8a
>> [ISA Compatibility mode controller, supports both channels switched to
>> Kernel driver in use: pata_serverworks
>> Kernel modules: pata_serverworks, pata_acpi, ata_generic
>
> Ich wundere mich, dass laut lsmod alle drei Module geladen werden.
>
>> 01:04.0 SCSI storage controller: Broadcom / LSI 53c1010 66MHz Ultra3
>> SCSI Adapter (rev 01)
>> Kernel driver in use: sym53c8xx
>> Kernel modules: sym53c8xx
>>
>> 01:04.1 SCSI storage controller: Broadcom / LSI 53c1010 66MHz Ultra3
>> SCSI Adapter (rev 01)
>> Kernel driver in use: sym53c8xx
>> Kernel modules: sym53c8xx
>
> Ist das eine Steckkarte? Für welchen Zweck?
Da scheint noch ein Onboard-SCSI Controller zu sein. Ich hab mich mal
für das Dual-Sockel Board ASUS CUR-DLS interessiert das sehr ähnlich ist
zu dem Gigabyte GA5BXDU das ich hier noch habe. Das hat auch 2 Sockel, 2
UW-SCSI Ports und 2 IDE Ports, alle onboard. Serverworks wurde da unter
dem alten EIS m.W. nicht geladen, aber der SCSI war IMHO ein AIC-77xx
und IDE war piix(=hdx). Eine PCI S-ATA Karte die ich mal kurz drin hatte
hat auch Raid-funktionen, die ich aber nicht brauchte. Man konnte dort
allerdings m.E. nach die Prioriät ändern so das ggf. SCSI vor IDE dran
kam, was nat. bootfähig wäre (mit bootbarer Disk).
Nur so nebenbei erwähnt. Sein TR-DLS könnte eng verwandt sein.
Kay
--
Sent via SN (Eisfair-1)
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair