[Eisfair] Eis1 virtualisieren
D. Oezbilen
oezbilen at gmx.net
Do Feb 6 18:00:29 CET 2020
Hallo Rene,
> virtualisieren. Wie bekomme ich die HDD in eine .vdk o.ä. konvertiert
> und muß ich da noch etwas beachten wegen dem ciss Controller?
wichtig ist, das Du dort z.B. sym8xx (LSI SCSI) *vorher* einbaust, einen
08/15 SCSI Controller. Wenn Du das hast, schaffst, hast Du schon fast
gewonnen.
Wenn Du /home und andere Part. abgetrennt hast, solltest Du die
Migration *ohne* diese Part. angehen. Es geht ertsmal darum, dass Du
dein /root-Laufwerk ansprechen kannst. Deswegen solltest Du die anderen
Partition in der /etc/fstab *nicht* mitbooten.
Wenn Du eine Moeglichkeit hast, kannst Du auch einen SCSI-Controller
einbauen, cciss-Einheiten sind alte HP Einheiten, die fressen noch PCI.
Wenn eingebaut, haengst Du dort eine SCSI HD ein, dann weisst Du auch,
ob Du diese HD mit der neuen initrd ansprechen kannst, gleichzeitig hast
Du damit auch die mknods-Problematik umschifft.
Ein anderer Weg ist, z.B. mit der ISO (der alten passenden ISO) auf SCSI
s.o. zu installieren, eine absolut rudimentaere Installation, diese
initrd spielst Du dann auf die CCISS Einheiten auf, bindest diese unter
lilo ein. Wenn Du migriert hast, bootest Du auf dem virt-Host diese initrd.
Ich gehe davon aus, dass Du *nicht* auf der selben Einheit, der selben
HW bleiben willst, sondern eine andere den virt. eis aufnehmen soll?
Wenn so, kannst Du ein dd-Image machen, oder, was ich besser finde mit
-im root der Part. stehend-
find . -print | cpio -dumpv /mountpoint
alles 1:1 auf die neue virt. Part. kopieren. Das hat mich nie im Stich
gelassen. Spaeter bootest Du mit grub2-ISO, wenn gebootet installierst
Du lilo nach, lilo -M /dev/sdX mbr.
Sag bitte an, welches System, kernel etc laeuft, dann ist gezielte Hilfe
besser moeglich.
Ich kann Dir die initrd umbauen.
Derya
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair