[Eisfair] [E1]: Umzug Software-Raid auf anderen SATA-Controller
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Di Dez 22 14:59:38 CET 2020
Hallo Hilmar,
Am 22.12.20 um 14:45 schrieb Hilix:
> Am 22.12.20 um 13:48 schrieb Marcus Röckrath:
>> Meine inschätzung, aber was da passieren, außer, dass die Kiste nicht
>> bootet
>> und da das RAID nicht zum Boot gebraucht wird, kann man Probleme dann
>> angehen, wenn sie entstehen.
>>
>
>
> ...ein vorheriges vollständiges Backup des alten Software-Raid-Devices
> wäre sicherlich eine gute Idee!? :-)
Ein Backup wird natürlich erstellt bzw ist ohnehin vorhanden.
> (Ich würde grundsätzlich über das Backup migrieren: Backup - alte
> RAID-Platten umhängen - beide RAID-Member platt machen - neues Software
> Raid einrichten - Backup restoren. Dauert etwas länger ist aber u.U.
> weniger anfällig für Probleme.)
Das würde ich so machen wenn's beim Umbau knallt. Aber welchen Vorteil
hätte es grundsätzlich so zu verfahren? Die Plattengeometrie und das
Dateisystem sind m.E. in Ordnung.
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair