[Eisfair] E1: Problem mit eisfax: Geht nicht nach Update
B. Sprenger
b.sprenger at sprenger-ffm.de
Fr Dez 18 08:33:07 CET 2020
Guten Morgen zusammen,
Am 17.12.2020 um 22:20 schrieb Marcus Röckrath:
>
>> version status name source
>> ---------------------------------------------------------------------
>> 3.0.0 stable libjack0 https://www.pack-eis.de
>> 3.0.0 stable libasound2 https://www.pack-eis.de
>>
>> Eines davon scheint sich also nicht mit eisafx zu vertragen.
>
> Du kannst das auf die eingrenzen?
>
> Das sind Libs, die mit Sound zu tun haben.
>
Ihr habt natürlich Recht.
Nach den beiden Antworten von Holger und dir bin ich der Sache nochmal
nach gegangen.
Es sind keine Updates die das Problem verursachen.
Verursacher ist das Paket motion.
Diese Paket ist ebenfalls auf dem eis installiert.
Da es aber leider nicht weiter entwickelt wird, habe ich eine VM unter
Debian aufgesetzt und das aktuelle motion mit motioneye dort installiert.
Somit wird das auf dem eis nicht mehr benötigt und ich dachte es wäre
ein gute Idee nicht benötigte Dienste zu deinstallieren.
Den Zusammenhang damit konnte ich jetzt eindeutig nachvollziehen.
Setze ich in den Konfiguration von motion
START_MOTION='yes'
auf
START_MOTION='no'
_und_ mache einen Reboot, nimmt eisfax keine Anrufe mehr an.
Auf der Konsole läuft eisfax, aber es werden keine Anrufe erkannt und
angenommen. Senden geht natürlich auch nicht.
Der Zusammenhang von motion und eisfax erschliesst sich mir nicht, vor
allem, da eisfax normal zu laufen scheint.
Auch die capi wird ohne Fehlermeldung eingebunden.
Das ist jetzt erst mal ein Problem mit geringer Auswirkung (und
Prirität), aber ich würde natürlich schon gan gerne das motion-Paket
deinstallieren.
Irgend welche Ideen wie wir das eingrenzen können?
LG
Boris
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair