[Eisfair] Problem nach Perl-Update
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Sa Aug 29 16:55:56 CEST 2020
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
> /usr/lib/perl5/site_perl/5.24.1/i586-linux-thread-multi/auto/Audio/FLAC/Header/Header.so
> /usr/lib/perl5/site_perl/5.24.1/i586-linux-thread-multi/auto/Audio/Scan/Scan.so
> /usr/lib/perl5/site_perl/5.24.1/i586-linux-thread-multi/auto/Net/SSLeay/SSLeay.so
> /usr/lib/perl5/site_perl/5.24.1/i586-linux-thread-multi/auto/Authen/PAM/PAM.so
>
>> das koennte auch noch fuer weiteren Aerger sorgen, alles entfernen
>> oder wenn benoetigt neu bauen.
Die werden alle mit perl 5.30.x in aller Regel nicht mehr funktionieren.
> Ich hab da ein paar selbstkompilierte Sachen drauf und möchte nicht
> riskieren, dass das dann nicht mehr läuft, wenn ich das Zeug ersatzlos
> runterschmeisse.
Zeigt das selbstkompilierte Zeugs Probleme?
> Wie komme ich an aktuelle Module ?
> Geht das über CPAN ?
Kläre, ob obige Module von alten offiziellen eisfair-Paketen stammen.
Dies kannst du in den Dateien in /etc/filelist.d prüfen.
Wenn sie dort nicht auftauchen, hast du sie selbst ins System gebracht.
Ob du da eine Source selbst kompiliert oder cpan bemüht hast, können wir
kaum erraten.
> Du hast doch schon 'zig (neue) Perl-Module auf packeis abgelegt ...
Deshalb meine Frage, ob obige Module für perl 5.24 als eisfair-Paket aufs
System gekommen sind oder von dir manuell eingepflegt wurden.
> warum diese nicht (will damit fragen: nach welchen Kriterien erfolgt die
> Auswahl der angebotenen Module) ?
Ich würde mal sagen, was (offizielle) Pakete brauchen oder eventuell gezielt
nachgefragt wurde.
Bei der Masse an verfügbaren Paketen ist ein allgemeines verfügbar machen
nicht leistbar.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair