[Eisfair] sicheres Datenbank-Backup (Frage)
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Aug 14 14:57:17 CEST 2020
Hallo Uwe,
Uwe Kunze wrote:
> In das Backup eingeschlossen sind z.B. auch mehrere mysql-Datenbanken
> (genauer: mariadb5.5). Ich bin (zum Glück) noch nicht in der
> Verlegenheit gewesen, eine Datenbank aus dem Backup-Zip-Archiv wieder
> herstellen zu müssen ... aber der Integrität der Kopie einer
> (geöffneten, in Benutzung befindlichen) Datenbank kann man nicht
> wirklich trauen, oder ?
Diese Datein würde ich mal ganz schnell vergessen, denn wenn da gleichzeitig
Anwendungszugriffe passieren, ist die Integrität dr gesicherter Dateien in
keiner Weise gewährleistet.
> Deshalb die konkrete Frage:
> Mit Hilfe des MariaDB-Setup kann man ja unter "MariaDB-Tools" auch ein
> Backup (beliebiger) Datenbanken anlegen (und ggf. auch
> wiederherstellen). Diese DB-Backups sollten doch bei Bedarf "sicher
> wiederherstellbar" sein, oder ?
Ja, das sind echte Dumps.
> Wie kann ich "Backup Database", "Restore Database" und "Database Check"
> mit einem kleinen Aufruf aus der Konsole starten, um damit ein paar
> Cronjobs zu bauen ?
Du kannst in der mariadb55-Konfiguration diese Backups machen lassen. Dort
legst du die zu sichernden DBs und auch den Zeitpunkt für einen cronjob
fest; manuell brauchst du da nichts zu basteln.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair