[Eisfair] [eisfair 1] certs_dehydrated: Zertifikat auf einen anderen Apache-Server kopieren
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Sep 9 18:54:53 CEST 2019
Hallo Wolfgang,
W. Loefstedt wrote:
> Zunächst habe ich, wie von dir und Jürgen vorgeschlagen,
Ich hatte den Ort genannt, wo die Dateien des certs und
certs-dehydrated-Paketes liegen aber eigentlich präferiert, das auf beiden
Servern getrennt zu halten, also dass bei Server ein eigenen Zertifikat
benutzen.
> die Zertifikate
> auf den anderen Server kopiert, ergibt allerdings folgende Fehlermeldung:
>
> ------------------------------cut here------------------------------
> You have decided to use a different computer as 'CA-Home', your central
> certificate authority, in your network to manage your certificates.
> Please create a valid server key and certificate on that CA-Home computer
> and copy the files to this eisfair server.
Wie sieht auf den beiden Servern die Konfiguration des certs-Paketes aus?
/etc/config.d/certs
> 1. Copy the key, e.g. server.local.lan.key, to /usr/local/ssl/private
> 2. Copy the certificate, e.g. server.local.lan.pem, to
> /usr/local/ssl/certs 3. Copy the CA-certificate 'ca.pem' to
> /usr/local/ssl/certs 4. Update the hashes by running
> '/usr/bin/ssl/c_rehash /usr/local/ssl/certs
Wenn du auf beiden die gleiche Zertifikatsstruktur nutzen willst, sollte
IMHO
- auf beiden Servern der Verzeichniszweig /var/certs identisch sein.
- auf beiden Seiten die gleiche eisfair-Konfigurationen für certs und
certs_dehydrated identisch sein (/etc/config.d)
- auf beiden Server /var/www/htdocs/certs_dehydrated identisch ist
> Jetzt stehe ich völlig im Wald. Wahrscheinlich habe ich durch das
> Kopieren alles mögliche durcheinander gebracht. Wie stelle ich den
> Ausgangszustand wieder her?
Welche Dateien hast du von wo nach wo kopiert? Hast du dabei Dateien auf dem
anderen Server überschrieben?
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair