[Eisfair] Raidpartition wird nicht mehr gemountet und Eisfair config läßt sich nicht mehr editieren
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Okt 25 09:37:06 CEST 2019
Hallo David.
David Brandes wrote:
>> Enden die eis-install-Logs auch Mitte August?
>
> Das tun sie. Habe gerade beim Login folgende Begüßunge bemerkt:
> Last login: Thu Aug 15 01:32:28 2019 from 192.168.0.26
Es wird nichts mehr geloggt, weil die Root-Partition nur read-only gemountet
ist.
> Aug 15 01:49:22 Eisfair-server eis-update: package base
> (2.8.14|2019-04-06) missing files, uninstall forced!
> Aug 15 01:49:55 Eisfair-server eis-install: package base
> (2.8.19|2019-07-29|base.tar.gz)
[...]
> Aug 15 01:50:02 Eisfair-server eis-install:
> (https://www.pack-eis.de/dl.php?l=31118/curl.tar.bz2)
Und danach bricht in diesrer Nacht das Logging ab.
Hast du rebootet?
Welche Zeitstempel siehst du bei
dmesg -T | less
Insbesondere der Anfang ist interessant, weil das der Zeitpunkt eines Boots
ist.
> swapon -s gibt tatsächlich nichts zurück, hier die anderen Ausgaben:
>
> Last login: Thu Aug 15 01:32:28 2019 from 192.168.0.26
>
> Welcome to eisfair!
> base : 2.8.19
> eiskernel: 3.16.63-eisfair-1-SMP
>
> Eisfair-server # df -h
> Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
> /dev/md3 296G 5.0G 276G 2% /
> tmpfs 247M 224K 247M 1% /run
> devtmpfs 245M 0 245M 0% /dev
> tmpfs 247M 0 247M 0% /run/shm
Bis auf root (ro) ist nichts gemountet.
df -h sollte etwa so aussehen:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/md3 16G 2.3G 13G 16% /
tmpfs 4.0G 428K 4.0G 1% /run
devtmpfs 4.0G 8.0K 4.0G 1% /dev
/dev/md1 49M 32M 14M 70% /boot
/dev/md4 442G 25G 395G 6% /data
tmpfs 4.0G 0 4.0G 0% /run/shm
> Eisfair-server # ls -l /etc/init.d
> Eisfair-server # ls -l /etc/rc2.d
> Eisfair-server # ls -l /run
> total 32
> -rw-rw-r-- 1 root root 1939 Oct 23 22:58 environment
> srwxrwxrwx 1 root root 0 Oct 23 22:58 fcron.fifo
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 22:58 fcron.pid
> ---------- 1 root root 0 Oct 23 22:58 fcron.reboot
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 22:58 klogd.pid
Du hast am 23.10. um 22:58 rebootet?
> drwxrwxrwt 3 root root 60 Oct 23 23:00 lock
> drwx------ 2 root root 60 Oct 23 23:00 mdadm
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 23:00 mdadm.pid
> drwxr-xr-x 2 root root 60 Oct 23 22:58 mount
> drwxr-xr-x 2 root root 40 Oct 23 23:00 samba
> drwxrwxrwt 2 root root 40 Oct 23 22:58 shm
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 22:58 sshd.pid
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 22:58 syslogd.pid
> drwxr-xr-x 6 root root 140 Oct 23 22:58 udev
> -rw-r--r-- 1 root root 3072 Oct 25 00:42 utmp
> -rw-r--r-- 1 root root 5 Oct 23 22:58 xinetd.pid
Existiert /dev/pts?
ls -la /dev/pts
Dann wäre das Initskript für mount angelaufen, das macht in den wesentlichen
Punkten folgendes (# vorangestellt, damit meine Kommentare unterscheidbar
sind); man könnte mal alle Schritte manuell machen, aber ohne die Umleitung
des Fehlerkanals), damit man was sieht:
Versuche / rw zu re-mounten:
# /bin/mount -o remount,rw /
Wenn hier ein Fehler gemeldet wird, den bitte posten und Experiment beenden.
Wenn /dev/pts oben nicht existiert, den Schritt machen:
# /usr/bin/mkdir -p /dev/pts
Sollte umounted sei, aber Kontrolle mit ls -l /initrd; wenn vorhanden, dann
die nächsten beiden Schritte:
# /bin/sync
# /bin/umount /initrd 2>/dev/null
Ist /etc/mtab ein Link oder echtes File?
# /usr/bin/readlink /etc/mtab
Da muss irgendwas mit "proc/self/mounts" rauskommen, wenn nicht
# /bin/rm /etc/mtab
Dann:
# /bin/rm -f /var/boot-ext/*
Nun mounten wir den Rest:
# /bin/mount -av
Existiert /proc/ksyms oder /proc/kallsyms?
# ls -l /proc{ksyms,kallsyms}
Dann schauen ob acl unterstützt werden?
# /bin/grep 'posix_acl_' "$pseudofile"
Wenn das eine Ausgabe liefert, remounten mit ACL außer /boot, deine
datenpartition liegt doch auf /data gemountet:
# /bin/mount -o remount,acl,user_xattr /
# /bin/mount -o remount,acl,user_xattr /data
Da ich keine echte Ursache in deinen Logs finden konnte, wäre das ein
Versuch, das entscheidende Skript mal Schritt für Schritt durchzugehen.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair