[Eisfair] [e64] Cannot convert boot device /dev/hda to /dev/disk/by-id/!
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Di Okt 15 14:38:30 CEST 2019
Am 14.10.2019 um 20:42 schrieb Karl Heinrich Meyer:
>>> Bootvorgang läuft durch und System läuft soweit. Einzige kurze
>>> Warnung "/dev/sda is not the first disk". Liegt wohl daran das der
>>> Standard IDE-Treiber die Platte zuerst als hda erkennt.
>> Das lässt sich nicht verhindern, es sei denn, man schmeisst den fest
>> eingebauten hv_blkvsc aus dem Kernel raus und modularisiert den. Das
>> wäre dann ein weiterer Treiber im Installer.
Es gibt neue Erkenntnisse:
hv_blkvsc gibt es schon lange nicht mehr, er ist also in unserem Kernel
auch nicht fest eingebaut. Damit bleibt für mich als Erklärung, wie die
Installation mit dem alten Installer überhaupt gelingen konnte, nur das
hier:
Es wurde mit ata_piix als Treiber installiert.
Ist das korrekt, hattest Du das so gemacht?
Wenn das so ist:
ata_piix ist notwendig, um das emulierte CDROM-Laufwerk für die
Installation einzubinden. hv_storvsc bedient nur HDD's.
Damit könnte ich eventuell den Installer wie folgt manipulieren:
Wenn erkannt wird, dass die Installation unter HyperV läuft, wird zuerst
hv_storvsc geladen. Erst hinterher die anderen CD-Treiber wie ahci und
ata_piix. Das sollte hoffentlich verhindern, dass ata_piix die Platten
zusätzlich als IDE einbindet.
Bei den Scsi-Treibern ist dann trotzdem noch einmal hv_storvsc
auszuwählen, damit der mit in der initramfs landet. Ich melde mich, wenn
ich soweit bin...
> ja , das Kernel-Update lässt sich drüberinstallieren, legt OLDEIS an und
> bootet problemlos neu.
> Mehr konnte ich auf die schnelle nicht testen.
Ok, danke.
--
der tom
[eisfair-team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair