[Eisfair] [E64] fuse.sshfs in /etc/fstab -> wrong fs type
Rolf Bensch
azubi at bensch-net.de
Mo Okt 7 13:15:23 CEST 2019
Hallo Marcus,
Am 07.10.19 um 10:53 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Rolf,
>
> Rolf Bensch wrote:
>
>>> Ist so, aber dennoch läßt es mich nicht ruhen, warum es bei dir
Probleme
>>> macht, was hier einwandfrei im ersten versuch klappt.
>>
>> wenn ich etwas testen soll.... immer her damit.
>
> Nicht nötig, Problem erkannt, Gefahr gebannt.
>
> In der fstab musst du fuse3 nicht fuse als Typ benutzen, also:
>
> sshfs#root at .../..../ /mountpoint fuse3
>
....
das funktioniert! Somit ist das Problem wenigstens lokalisiert.
Habe dreister-weise einfach mal ein Reboot mit sshfs in der fstab
durchgeführt. Wenn ich das richtig interpretiere, schlägt das Mounten
fehl, weil irgendwas mit ssh noch fehlt. Das fehlende Netzwerk scheint
an dieser Stelle noch nicht das Problem zu sein. Lt. Doku soll "_netdev"
das auch abfangen.
Nach einem Timeout kommt man dann zum Login durch. Ein "mount -a"
bemängelt das fehlende fuse-Modul. Das habe ich jetzt in base-config
eingetragen. Um die fehlenden ssh-Komponente zu umschiffen habe ich
jetzt in fstab sshfs... noch um die Option "noauto" erweitert. Damit
läuft der Bootvorgang durch, die Ressource wird aber nicht verbunden.
Hier genügt jetzt aber ein "mount -a". Das würde ich jetzt, wie von
Jürgen vorgeschlagen, in ein Startscript setzen.
Ist das alles so im Sinne des Erfinders?
Grüße Rolf
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair