[Eisfair] eis-1 (setup-system-base) Problem
Uwe Kunze
u.kunze.sdh at t-online.de
Mo Okt 7 11:12:49 CEST 2019
Hi Derya,
> Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es, immer wieder. ;-)
>
> Warum Uwe den pppoe bridged statt zu routen, ist mir auch nicht so klar.
> Zudem, wo es geht, routen und nur wo man muss bridgen; wenn man nicht
> routen kann. ;-)
ich benutze GARKEINE Bridge (mehr), weder für LAN noch für pppoe.
Das LAN-Device hat einfach nur noch den NAMEN "br0", weil ich früher mal
eine Bridge benutzt habe und in einigen (selbstgebastelten) Scripts und
configs noch das Device "br0" drinsteht.
Es erschien mir weniger aufwändig und fehlerbehaftet, einfach den
Device-Namen beizubehalten.
Ich habe beim Wechsel des Mainbaords (und der Onboard-NICs) leider
falsche MAC-Adressen in die Base-Config eingetragen, deshalb liefen die
Netzwerk-Devices zeitweise nicht ... kein technisches Problem, sondern
eigene Dummheit ;-)
Allerdings hatte mich dabei etwas "irritiert", dass bei mir im Base-Menü
("Classic Text Style" + "ece") kein Auswahlmenü für die (erkannten) NICs
verfügbar ist wie auf einem neu installierten eis.
Gruß Uwe
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair