[Eisfair] Grundlegende Frage zu Eisfax
Helmut Backhaus
helmut.backhaus at gmx.de
So Okt 6 16:21:39 CEST 2019
Hallo Holger,
Am 02.10.19 um 11:44 schrieb Holger Bruenjes:
> Hallo Helmut
>
> Am 01/10/2019 um 20.21 schrieb Helmut Backhaus:
>
>>> es muss die Remote Capi der Box aktiviert werden
>>>
>>
>> Ist das irgendwo genau beschrieben?
>> Ich habe in die Doku geschaut, aber mir ist nicht ganz klar, wie ich den
>> Fax-Empfang über die Fritzbox realisiert bekomme,vielleicht bin ich auch
>> nur zu blind.
>
> das steht im CAPI Paket ;-)
>
> FRITZ!Box:
>
> Unterstützung für 'CAPI over TCP'.
> Dafür muss es auf der FRITZ!Box eingeschaltet werden.
>
> ein ⇒ #96*3*
> aus ⇒ #96*2*
>
> https://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node19.html
>
> und die Parameter dazu
>
> https://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node19.html#SECTION001954000000000000000
>
>
>> Wird den da eine interne Rufnummer zugeordnet, auch das ist mir nicht so
>> ganz klar.
>
> das muss auf der FritzBox eingestellt werden
>
>>
>> Im Prinzip habe ich die gleiche Anbindung wie Detlef, nur habe ich von
>> der Fritte (die ist neu von der Telekom, ist auch eine 7490) zur
>> TK-Anlage eine ISDN Verbindung. Heute gehen (gingen, es hat die Harware
>> vom Eis zerissen) die Faxe per internem ISDN (TK --> Eis) auf ein Eisfax
>> und dort werde die Faxe verteilt.
>>
>> Nur wäre es ja schön, wenn ich auf die Interne ISDN Harware verzichten
>> könnte. Dann würde ich einen neuen Eis64 mit Eisfax als VM auf einen
>> Proxmox (der Existiert bereits) als VM einrichten und ich könnte auf
>> eine zusätzliche Hardware komplett verzichten.
>>
>> Hat das schon jemand so laufen?
>
>
> Die EisFAX Prameter gibt es dann entsprechend dazu
>
>
> https://www.eisfair.org/fileadmin/eisfair/doc/node33.html#SECTION003377000000000000000
>
Danke erst mal für die vielen Tipps!
Ich komme nur nicht zum umsetzen ...
Wenn ich dabei bin habe ich bestimmt wieder Fragen ...
Aber das Kennst Du ja schon ;)
--
Gruß,
Helmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair